Star Trek Enterprise: „Time to say Goodbye…“
Langsam fällt der Vorhang für Serie Fünf… Denn langfristig kennt die Quote auch weiterhin nur einen Weg: Way Down New Orleans. – Trotz leichter Zick-Zack-Ausschläge. Aber die hat meine Kellertreppe auch! ST-E.de stimmt euch also schon jetzt auf die Zeit NACH Archer und seiner tolldreisten Crew ein. Verpasst daher nicht unsere große Podiumsdiskussion zu dem Thema: „Wir haben’s von Anfang an gewusst!“
Star Trek Enterprise – 3.06 – „Exil“ („Exile“) Review
Diese Episode hat eigentlich soooo’n Telebart… äh, Telepath: Hoshi erhält eine Ausbildungsstelle in einer Sparte, die Nachwuchssorgen hat: Im Visionen-Geschäft. Denn Verrückte aus aller Herren Planeten sind auf Zulieferung von Geisterstimmen und Luftgestalten angewiesen! Doch als Metzger und Bäcker unsere Hoshi im Handwerkskrieg abzuwerben versuchen, eskaliert die Situation!
Deutschland hat gewählt!
Die Urnengänge sind beendet! Das Ergebnis überrascht uns kaum: Unser Publikum ist überdurchschnittlich kritisch! – Dank leicht gehobenem Fanalter! Auch wenn das in der Vergangenheit bedeutete, dass wir uns des Diebstahls bezichtigten („Du hast meinen linken Pantoffel geklaut!“) oder uns für russische Spione hielten… – Hier die Auswertung unserer Umfrage: „Wie findet ihr ENTERPRISE?“
Star Trek Enterprise – 3.05 – „Impulsiv“ („Impulse“) Review
„Nieder mit den Borg! Es leben die Vulkanier!“ – Nun ja, „leben“ vielleicht nicht… Eigentlich bestreiken sie hier vielmehr den Tod. Ihre Forderungen: Flexible Liegezeiten an 5 Tagen die Woche, Zuschläge für Halloween und Tagarbeit, Schönwettergeld und ein gewisser „Jason“ im Betriebsrat. Doch als T’Pol von der Schnuckel- zur Mörderpuppe mutiert, wird die Lage ernst! – Oder zumindest ein kleines bisschen weniger lustig…
Star Trek VIII – Der erste Kontakt – First Contact

Star Trek VIII… – Abgesehen davon, dass ich die römischen Produktionsziffern ab jetzt mit dem ausgestrecktem Zeigefinger zusammenzählen musste, gehört dieser Film zu meinen absoluten Lieblingen! Immer, wenn dieser Streifen kommt, nagele ich mein Sofa senkrecht als Alkoven an die Wand! Und Seven-of-Nine im Geiste. – Trotz Borg-Überschuss in Voyager: HIER macht Schwedisch lernen wieder Spaß!
„Die spinnen, die Bakulas!“
Was können wir Zuschauer eigentlich tun, um die ENT-Quoten zu stützen? Vielleicht die Fernsehwände in den Elektrogeschäften zum richtigen Zeitpunkt gleichschalten? Die Shatner’s und Takei’s dieser Welt mit Gastauftritten ködern und so zu Feldstudien zwingen? – Alles gute Ideen, aber Scott Bakula denkt noch in ganz anderen Maßstäben…
So eine Gemeinheit!
„Wuhääää! Mamaaa! Christopher Lloyd hat mich schon wieder angebellt!“ – Star Trek hat nicht nur die durchwachsensten Bösewichte, sondern auch die kurzlebigsten! Ein bisschen fehlen mir hier wiederkehrende Charaktere wie die Panzerknacker oder einen partout nicht gehen wollenden wie Adolf H.! – Hier eine kurze Zusammenfassung derer, die schon mit einem Huf in der Hölle stehen…
Stiftung Seriencheck: Andromeda
Ein Gastartikel von unserem großartigen Jens Weißbach!
Doppelmoppel!
Zwei Beiträge zum Klick von einem!
Natürlich Gasttexte von Jens Weißbach!
Es lebe die Schreibblockade!
Jens Weißbach ist nicht nur ein treuer Besucher unserer Seite, sondern auch unser offizielles Jake-Sisko-Double! Kaum vorzustellen, wie viele Artikel ich noch bekommen hätte, wenn ich diese zweieinhalb Ergüsse SOFORT veröffentlicht hätte! So aber mussten sie wochenlang am Boden meines Outlook-Mülleimers ausharren… Aber ST-E.de steht zu seinem Versprechen: JEDE Lesereinsendung wird veröffentlicht!
Star Trek Enterprise – 3.04 – „Rajiin“ Review
Endlich Prostituierte in Star Trek! – Überbezahlte Callboys wie Brent Spiner und Patrick Stewart mal außen vor gelassen… In dieser Episode bringt eine Frau namens Rajiin die halbe Besatzung dazu, in Unterwäsche zu salutieren. Die andere Hälfte war schon nackt. – Erfahrt also hier, warum T`Pol und Hoshi plötzlich lieber auf Frauen stehen und was ICH dagegen tun könnte!
Star Trek Enterprise – 3.03 – „Transformation“ („Extinction“) Review
„Prima, Primaten!“ ruft hier der wortspielerfahrene Polemiker! – Denn endlich mal präsentiert ENT uns eine Folge, die die unendlichen Weiten dessen erforscht, was unterhalb der Schulnote „4“ liegt! Denn wenn Archer, Reed und Hoshi in affenähnliche Lebensformen transformiert werden, spielen einst hammerharte Kritiker wieder versöhnlich an ihrer Banane herum…
Mein Krampf
Wie funktioniert Star Trek? Und wann hört es endlich damit auf? Was wollen die Fans? Warum will ich ständig nur das Gegenteil? Und warum ist dieser Artikel relativ ernst? – ST-E.de erklärt, wohin ENT geht und warum MEINE Sicht der Dinge ab Morgen, 10 Uhr Ortszeit, als offizieller Maßstab für die nächsten 37 Jahre beamen, phasern und morden zu gelten hat…
Star Trek Enterprise – 3.02 – „Anomalie“ („Anomaly“) Review
Nachdem „The Xindi“ die Fangemeinschaft gespalten hatte (Ein Drittel schaltete ab, ein Drittel gar nicht erst an, der Rest manipulierte die Online-Umfrageergebnisse in Richtung „geilste Folge, wo gibt!“), war man auf „Anomaly“ natürlich sehr gespannt! – Würde diese Folge einen Hauch von Story haben? Die Antwort lautet: Ja! Wenn man „Hauch“ großzügig definiert, kein Problem…
TAS wird mir jetzt aber zu bunt!
Eigentlich kann ich verstehen, warum sich heutzutage niemand mehr für die Trickserien meiner Jugend interessiert. Denn im Vergleich zum aktuellen Angebot an crazy Cartoons wie Pokémon und Dragonball (jetzt mit doppelt soviel Explosionen pro Meter Film!), kann eine so olle Kamelle wie die Star Trek Zeichentrickserie doch nur abstinken… oder etwa dooooch nicht??
*neckisch in richtung leser zwinker*
Gestern – Heute – Vorgestern
Die ST-Charaktere haben ihre (meist) irdischen Wurzeln nie vergessen… In Folge dessen speisen viele noch heute auf dem Holodeck mit Konrad Adenauer, während Heinz Erhardt in seiner unvergleichlichen Art Voyager-Folgen rezensiert („Made. Fade. Schade.“). Hier beleuchten wir nun die peinlichsten Auswüchse gut gemeinter Retroräusche…
Übersicht