Star Trek Enterprise – 3.18 – „Azati Prime“ Review
Imperien zerfallen, Könige kommen und gehen, aber auf eines ist immer Verlass: Die Enterprise steuert Azati Prime an… Doch nach drei Folgen voll mit erfüllten Füllfolgen-Erlebnissen kommt das anvisierte System tatsächlich mal in Sichtweite. Nicht nur Archers Äuglein erweitern sich bei diesem Anblick zu Münzeinwurfschlitzen, sondern auch der Zuschauer weiß, dass hier nun das Ende seinen Anfang nimmt…
L wie Leistungsgesellschaft
Stellt euch vor, ihr leistet harte Arbeit, haltet dann bei eurem Chef die Hand auf und der sagt nur: „Toll! Genau acht Schwielen die Stunde! Wie abgemacht! Viel Spaß damit, Junge!“. Gäbe es keine Replikatoren, wären die Erdlinge der Zukunft schon längst verhungert. Teile der Geräteverkleidung sind nämlich sehr nahrhaft! Denn das Stromwerk ist seit der Einführung der „Schwielenregelung“ nicht mehr besetzt…
Star Trek Enterprise – 3.17 – „Brutstätte“ („Hatchery“) Review
Insektenfan Archer, der sogar seine Transportertechnologie nur wegen des filmischen Vorbilds von „Die Fliege“ einbauen ließ, kümmert sich hier rührend um ungeschlüpften Xindinachwuchs. Daher nachfolgend auch als „Rühreier“ bezeichnet… Doch die Restcrew steht mehr auf Säugetiere und zapft lieber am vulkanischen Getränkeautomaten auf Beinen. Doch „nippelt“ auch der Xindi-Nachwuchs ab?
Star Trek Enterprise – 3.16 – „Auf ärztliche Anweisung“ („Doctor`s Orders“) Review
Wenn die Halluzination flackert oder gar mitten im politischen Streitgespräch erlischt, muss man nicht die Fassung verlieren: Man schraubt seinen imaginären Freund einfach wieder in die selbige und schon hat sich der Wackelkontakt erledigt. Wenn doch nur die eigene Birne auch so leicht zu reparieren wäre! Am Besten, man bittet einfach das Monster unter seinem Bett um Hilfe…
Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Review
Reviewkollege Sparkiller leidet nicht nur unter schlechtem Atem, (und zwar immer, wenn er mir die aktuelle Episodenbenotung entgegenhaucht: „Seeee-heeechss…“) sondern auch unter ebensolcher Laune. Sein Verriss der aktuellen ENT-Folge lässt einen besonders schönen Aspekt nämlich gänzlich außer acht: Nämlich MICH! Daher gibt es ausnahmsweise einen Doppelhammer…
Star Trek Enterprise – 3.15 – „Der Vorbote“ („Harbinger“) Spark-Review
Darauf haben wir alle gewartet! Endlich gibt es alle schlechten ENT-Eigenschaften im neuen Superkonzentrat aus dem Hause Berman und Söhne. Mussten wir uns früher nur mit herkömmlicher Langeweile abgeben, erwartet uns heute, dank der neuen Schwachsinns-Formel, lupenreiner Wahnsinn ohne Abfärben. Die neue Gehirnwäsche zum halben Enterprise!
Star Trek Enterprise – 3.14 – „Kriegslist“ („Stratagem“) Review
„Körperverletzung“, „Freiheitsberaubung“ und „Arglistige (Ent)täuschung“… Dies sind nur einige der Dinge, die sich Captain Archer hier zuschulden kommen lässt. Aber wenn man einen verstockten Xindi zum Reden bringen will, ist es unter einer opulenten Neuverfilmung von „Die 10 Gebote“ und „Zwei Nasen tanken Super“ natürlich nicht getan!
Was sie schon immer über Berman dissen wollten!
Was ist denn das dort oben?? Ist es ein Vogel? Oder ein Flugzeug? Nein! Es ist der Ber-Man! Aber wohin fliegt er? Ist es ein kreativer Notfall? Oder rettet er eine Katze, die zu weit auf den Staudamm geklettert ist? Nein! Es ist nur der Arschtritt des Studios! – Scherz beiseite: Ob Berman wirklich fliegt, ist noch gar nicht „rrrrraus!“… Doch warum das wohl nur eine Frage der Zeit ist, lest ihr hier…
Star Trek Enterprise – 3.13 – „Testgebiet“ („Proving Ground“) Review
Newsticker: USA finden Massenvernichtungswaffe im Xirak * Anwesende UN-Blauhelme fordern sofortige Übergabe * Die Situation spitzt sich zu, Korrespondenten berichten von ersten Stampfhandlungen auf Seiten der abwandernden Zuschauer * Überraschend: Schlagkraft der Xirakischen Truppen überstieg knapp die von Mecklenburg-Vorpommern * Weitere Details um 20:15 Uhr in „Brennpunkt Quote“
New Voyages #00 – Come What May – Review
Schluss mit dem Verreißen anderer Leute Arbeit! Ein brandneues Fanprojekt aus den USA hat sich unser ernsthaftes Lob mehr als verdient! Mit noch etwas mehr Feinschliff und Budget könnten es die brandneuen TOS-Folgen sogar schaffen, dass man ihnen bald mehr entgegenfiebert, als den nächsten ENT-Folgen… Ups?! Wie wird mir?? – Vergesst das Gesagte. Ist gerade eingetroffen…
Star Trek Enterprise – 3.12 – „Das auserwählte Reich“ („Chosen Realm“) Review
Reli räumt den Magen auf: Eine Deligation religiöser Maskenträger ist dem Taliwahn verfallen! Sie halten die Sphären für in Stahlbeton und Mikrochips gegossene Heiligkeit. Dass dies als ein gesellschaftskritisches Spiegelbild auf die Verehrungszukunft heutiger Trekkies gedeutet werden soll, liegt auf der Hand. – Warum es bei ENT anscheinend ein Leb… Streben nach dem Tod gibt, erfahrt ihr in diesem Review!
Sparschweine als Kanonenfutter – Neues Star Trek Merchandise
Star-Trek-Produkte sind, wie die ersten acht Buchstaben dieses Wortes schon aussagen, klasse! Doch jetzt, wo uns (bzw. eure Eltern) die Steuerreform beglückt, treibt uns eine ganz andere Frage um: Nicht ob der Kauf erfolgen soll, sondern in welcher Reihenfolge?? Wir geben daher Infos über die folgenden Waren und empfehlen die mehrfache Anschaffung in jeder Erdenklichen!
Der Jahresrückblick 2003
Das Fernsehen macht es vor: Kein Jahr ist langweilig, vergeudet und stumpfsinnig genug, um die obligatorischen Rückblickshows nicht endlich durch die neuen Folgen von „LEXX“ zu ersetzen! Also wagen auch wir einen dezenten Schulterblick und erinnern an jene Ereignisse, die EUCH 2003 besonders bewegten. Natürlich nicht physisch. – Chipstüten kann man sich schließlich auch bringen lassen!
Süßer die Glocken nie klingen…
ST-E.de wünscht gleich frohe Weihnachten! Ein neues Kultevent auf unserer Seite! In jährlicher Erscheinungsform! Das muss man gelesen haben! Hier!
Star Trek DS9 – 7.24 – „In den Wirren des Krieges“ („The Dogs Of War“) Review
Splitter der Tafelrunde
Willkommen zur Premiere unserer neuesten Rubrik, dem Off-Topic-Bereich unserer schönen Seite! – Fantasy-Mehrteiler für’s Fernsehen sind seit einiger Zeit groß im Kommen. Kaum ein Jahr geht vorüber, in dem altertümliche Helden nicht ihrer Totenruhe beraubt werden. So verkündet Hiob seine gleichnamige Botschaft in Dolby Digital, während sich Schneewittchen in den bauchnabelfreien Top zwängt…
Übersicht