Der große NEMESIS (Drei)Jahresrückblick – Teil 1

Fast genau drei Lenze sind vergangen, seit unser Nemesis-Review den Kassenerfolg des Films verhindert hat… Am 01.01.06 will Sat.1 uns nun beweisen, dass man von guten Vorsätzen für das neue Jahr nicht viel hält. Zumindest nicht, was die Programmqualität betrifft… Wir jedenfalls haben noch einmal in unserem Archiv gekramt und die schönsten Filmmomente zusammengetragen.
T’Pol
T`Pol war bei ENT stets etwas ganz Besonderes: So mittelmäßig war sonst keiner! Zumindest fügte sie sich charakterlich in das Bild des typischen Vulkaniers wie eine haarige Männerhand auf ihren BH. Optisch hatte sie jedoch nur sehr wenig von einem handelsüblichen Spitzohr. Oder zu viel, wie man’s nimmt. Ganz und gar nichts genommen hat allerdings ihr Lippenchirurg…
Weihnachtsmann im Turbolift?
“Ho-Ho-Ho!“ – Wenn alte Männer sich durch gekünsteltes Lachen wieder mal tiefenpsychologisch unbeliebt machen, ist sie wieder da: Die Weihnachtszeit! Doch wer dieses Fest als Aufhänger nehmen will, um über die Festtage bei Star Trek zu schreiben, hat ein Problem: Es gibt bei Star Trek ebenso kein Weihnachten, wie es bei diesem Weihnachtsfest auch kein Star Trek mehr gibt…
Spiel mir das Lied vom Trek!
Da spitzen nicht nur Vulkanier ihre Ohren und der Ferengi fliegt mit aufgestellten Lauschern davon: Star Trek ist nicht nur Guck, sondern hat auch verdammt viel Hör zu bieten! Höchste Zeit also, um die Musikuntermalung einem freund-schaftlichen Klaps mit dem Dampfhammer zu unterziehen… Pardon, mein Herr? Ist das hier ihr Blechblasinstrument? *Schmetter*
Jetzt! ST-E.de-Klingelton zum Downloaden!
Werbung im TV kann einem so richtig den Spaß am Film verderben. Das ist aber eigentlich noch Okay, da das bedeutet, dass der Film oder die Serie zwischen all den Einblendungen und Unterbrechungen noch als solche(r) zu erkennen ist! Selbst mir als geduldigen Menschen wird das allerdings langsam zu bunt. Für mich stellt sich gar immer öfter die Frage: Noch Klingel-tonwerbung oder bereits nervöser Tinnitus?
Star Trek TOS – 1.25 – „Horta rettet ihre Kinder“ („The Devil in the Dark“)
Es gibt Episoden, die schlecht sind. Es gibt auch Episoden, die total dufte sind. Aber nichts prägt uns so sehr wie Episoden, die uns aus irgendeinem anderen Grund besonders an’s Herz gewachsen sind. Ein kardiologisches Geschwür dieser besonderen Art ist für mich diese Folge. Sie hat für mich alles, was ST benötigt: Sehr fremde Lebensformen und allzu bekannte Moralvorstellungen.
Das Newsecho
Die Angst, dass mit dem Ende von ENT keine nennenswerten News mehr hereinflattern würden, hat sich nicht bestätigt. Täglich erreichen unsere Redaktion bahnbrechende Erkenntnisse über Avery Brooks letzte Darmspiegelung oder Patrick Stewarts aktuelle Einstellung zu Star Trek („Für 20 Mio $ spiele ich zur Not auch noch mal Shinzons Klon nach der Geschlechtsum-wandlung!“). Hier die wichtigsten News:
Uderzos Erben
Dauernd gibt es bei uns die selben öden Artikel: „ENT doof“, „VOY mies“ und zur Krönung das beliebte „Fresse dick, Rick?“. Daher dachten wir uns, dass wir dem mit einer eigenen Comicreihe abhelfen, die nur ein wenig doof, kaum mies, aber dafür überhaupt nicht beliebt sein wird… Denn wir kennen Euch! Was wir für genial halten, fällt bei Euch meist unten durch! Und zwar verbal durch den Verdauungstrakt.
Klapowski fragt – Keiner antwortet
„Was sie schon immer über Star Trek wissen wollten, sich aber nicht zu fragen trauten“, war der eigentliche Titel für die heutige Kolumne. Nicht dass ich die Antworten auf die folgenden Fragen wissen würde, aber immerhin wollte ich sie mal offiziell gestellt haben. Auch wenn vielleicht auch ein paar kindische Varianten dabei sind, wie „Warum ist der Himmel schwarz?“
Star Trek Enterprise – Ein Rückblick – Teil 2
Der 2. Teil unseres Rückblicks vertieft sich noch einmal ganz in die dritte Staffel. Der Ärmste! Doch dafür kann das 4. Jahr der Serie sie immer noch überbieten… Aber nur, wenn beide Mitglied bei Ebay sind! – Spaß beiseite: ENT hat natürlich auch guten Seiten. Nur ist es bei ihr leider so ähnlich wie mit der Rückseite des Mondes… So, jetzt aber Schluss! Stürzt euch nun in’s Retro-Vergnügen! (Bitte nicht vom Beckenrand springen!)
Star Trek Enterprise – Ein Rückblick – Teil 1
ENT ist nun TV-Geschichte. Wir haben die Serie von Anfang an verfolgt (gut, oft mit Äxten und Heugabeln) und uns über sie lustig gemacht, damit sie später wenigstens als humorvoll in die Geschichtsbücher eingeht. Doch welche unserer Kritikpunkte hat auch noch heute Gültigkeit und visionäre Strahlkraft? Haben wir ENT gar unrecht getan? Unser Rückblick zu jeder Staffel klärt nun aus der Entfernung, wo die Brust die Locken hat…
CRUSADE- Tschüss, mein Kurzer! (Folgen 9-13)
Alles Gute geht mal zu Ende… Das gilt selbst für Dinge, die leicht überdurchschnittlich sind: CRUSADE zieht seinen Hut, verharrt noch kurz, wartet auf den kleinen Obolus (Tipp: 29,95€!) und verschwindet in den Tiefen unseres Newssystems. Doch ich werde diese Serie stets ehren und ihr den Stellenplatz geben, den sie sich verdient hat! *versucht verzweifelt, die Box in die von der 5. Babylon-Staffel zu zwängen*
CRUSADE – Der Babylon-Faktor (Folgen 4-8)
Weil besser einfach besser ist: Nach zwei weiteren Durchhängern zeigen die nächsten Folgen endlich das positive Potenzial der Serie! Und damit meine ich nicht, dass man sich ganz hervorragend über sie lustig machen kann… Nein, das Franchise beweist langsam durchaus seine Muskeln! – Wo sind denn im Netz nur die Wigald-Boning-Nacktbilder, wenn man mal schnell eine Aussage anschaulich illustrieren muss?
CRUSADE – Der Beginn eines… Endes (Folgen 1-3)
Da es die Nachfolgeserie zu Babylon 5 nur auf 13 Folgen und 1 Märtyrertod gebracht hat, war von mir eigentlich nur ein Kurzartikel mit ein paar dahingeworfenen Info-Happen für diese Seite geplant. „Ich mach mich doch nicht kaputt für den Laden!“ – Doch als ich das meinem Chef mitteilen wollte und Sparkiller mich daraufhin vor meinen Rasierspiegel stellte, änderte sich meine Einstellung…
Asterix, Band 33 – Gallien in Gefahr

Nichts ist mehr, wie es mal war! Mit Schrecken musste ich heute feststellen, dass selbst der Junge mit der Heuhaufenfrisur auf der Packung mit der Kinderschokolade ausgetauscht wurde. Vermutlich hatten seine Ururenkel vor Gericht gegen die weitere Verwendung des antiquarischen Bildes geklagt. Und selbst auf Asterix, früher stets Garant für gute Unterhaltung, kann man sich nicht mehr verlassen!
Star Wreck – In the Pirkinning

Nach etlichen Billigfilmen startet eine Gruppe von finnischen Star-Trek-Fans nach 5 Jahren harter Arbeit jetzt endlich durch: Dieser Fanfilm ist die bestaussehendste Laienproduktion, seit meine Eltern in liebevoller Teamarbeit mich hergestellt haben! Zumindest die Effekte muss man unbedingt gesehen haben, bevor man bei einigen Gags die Augen zum Himmel dreht und sie gleich dort lässt.
Übersicht