Leserbriefe 04 – „man sollte diese Seite dicht machen“
Immer weiter reisen wir in unserer hauseigenen Zeitmaschine (einem alten Aktenordner mit Flux-Kompensator) zurück zu den Anfängen von ST-E. Dieses Mal zu einer Ausgabe der Leserbriefe, welche sich vor allem mit unserer damaligen Skandal-Meldung befasst, dass Enterprise abgesetzt wurde. Eine Neuigkeit, welche ihrer Zeit immerhin knapp vier Jahre voraus war. Erlebt also noch einmal die Tränen der Trauer (unserer Leser) und die der Freude (unserer Redaktion), als wäre es erst Gestern geschehen. *gefülltes einmachglas aufschraub*
Star Trek TOS – 1.00 – „Der Käfig“ („The Cage“) Review
„Alles hat `nen Anfang, nur die TOS hat zwei!“ – Dolle Wurst: Star Trek hat gleich zwei offizielle „Beginne“! Vermutlich, um damit den ewig fehlenden Schluss auszugleichen… Der allererste Captain, Christopher –„Selbst Kirk will mich ficken“– Pike erlebte nämlich bereits vor James, welche Gefahren auf fremden Planeten lauern können. Zum Beispiel Syphilis und Herpes, um an dieser Stelle nur 2… Millionen Erreger zu nennen. Wie unschwer zu erraten ist, bleibt Pike (Bild rechts) dabei der späteren Kirk-Tradition treu…
Status-Bericht, Mr. Killer!
Unsere geneigten Stamm-Zuleser (ja, alle beide) werden es bereits bemerkt haben, auf ST-E geht gerade so einiges vor sich. Aber eigentlich schade, denn auch hinter den Kulissen wird momentan dermaßen fleißig gewerkelt, dass man in deutschen Amtstuben bereits zum Ausgleich die Kaffeepause auf 8 Stunden verdoppeln musste. + 3. Update 21.07.2006 (siehe Artikel-Ende)
KLAP-KLASSIK: Gummiohren & Trekking Boots
Sommerzeit, Wiederholungszeit. Auch wenn viele unserer Besucher diese Schmuckstücke aus dem ST-E Antiquariat wohl noch nicht kennen werden, bitten wir trotzdem die aktuelle Durststrecke an frischem Material zu entschuldigen. Doch wegen der großen Hitze scheint unser Daniel Klapowski leider dahingeschmolzen zu sein, wie es eine Pfütze auf dem Redaktionsboden, mit einem roten Stirnband darin, vermuten lässt. Komisch eigentlich, denn wenn es um die Entlohnung für meine langjährigen Diense ging, war der Hörr Kollege doch immer gerade nicht flüssig…
Leserbriefe 03 – „Diese Verwirrung hört hoffentlich bald auf!“

Star Trek-Verbot in Deutschland – Die große Enterprise auf DVD Täuschung – Enterprise wird abgesetzt, Brannon Braga nimmt Stellung per Video-Interview. Ja, 2002 war eine Zeit, an welche unsere Redaktion gerne zurückdenkt. Wagenladungen voller Leserbriefe wurden damals täglich vor unserer Tür abgeladen, wo noch jeder einzelne Umschlag ein Meisterwerk gnadenlos durchrecherchierter Kritik enthielt. Ein Tiefpunkt an Popularität, welchen wir leider nie wieder erreicht haben.
Star Trek DS9 – 1.19 – „Der undurchschaubare Marritza“ („Duet“) Review
Will man eine besonders bemerkenswerte Episode der ersten DS9-Staffel reviewen, ohne Zuleser und somit potenzielle Arbeitgeber (Suche Redakteursposten bei einer überörtlichen Zeitung – Bitte!) zu langweilen, hat man schnell ein Problem an der Trek’schen Hamsterbacke: Welche Episode ist mies oder hervorrrragend genug, um einer eingehenden Betrachtung würdig zu sein, die nicht nach 2 Sätzen nicht in ein entnervtes Schielen übergeht?
Wer ist Mr. WM?
Sport ist ihr Hobby. Und damit meine ich unsere verehrte Leserin Andrea L., welche uns mit ihrer Gastartikel-Premiere eine wohlverdiente Auszeit (Ha-Ha!) vom Thema Science-Fiction gönnt. Aber dies sollte für uns Weltraum-Fans eh kein Problem darstellen, achteten wir doch auch schon bei VOY und ENT immer besonders gerne auf die Bälle! Obwohl diese eigentlich schon etwas zu stark aufgepumpt waren.
Star Trek – Wir beraten wie (d)ein Freund…
Die kürzliche Rezension zu der Voy-Folge „Die Schwelle“ hat es bewiesen: Star Trek auch für die letzten galaktischen Rätsel stets eine Antwort parat, die problemlos mit Lego- und Playmobil-Equipment nachgespielt werden kann. Was liegt also näher, als aktuelle astronomische Entdeckungen vom astrologischen Berater des Star-Trek-Franchise kommentieren zu lassen? – Vermutlich jedes Waschbecken, in das man bei der alleinigen Vorstellung dieser Idee hineinwürgen möchte…
Star Trek Voyager – 2.15 – „Die Schwelle“ („Threshold“) Review

Logik und Nachvollziehbarkeit sind schöne Dinge… Aber das sind Ferraris ebenfalls und trotzdem haben wir keinen in der Garage stehen. – Voyager zeigt uns in dieser Folge, in der es um „Mutanten, Girls und schnelle Schlitten“ geht (Arbeitstitel), wie tief man als Serie sinken kann. Ich will da natürlich nicht hintenanstehen und verpasse der Serie zur schnellen Erreichung des Meeresbodens einen formschönen Betonklotz an den Beinen. Warum ausgerechnet der Meeresboden? Nun, diese Folge zählt nicht ohne „Grund“ zu den miesesten ihrer Art!
Mal wieder richtig ablachen? Dann schicke eine JMS…

… mit dem Wort „Retro“ an die 08/15! – JMS, der Schöpfer von „Babylon 5“ (toll!), „Crusade“ (netter Versuch!) und „Legende der Ranger“ (war da was?) hat nun ebenfalls eine großartige Idee, wie man Star Trek retten könnte. Schade, dass er sie uns nicht mitgeteilt hat und stattdessen nur eine weitere Prequelphantasie beisteuerte, die den allgemeinen Denk-Trend der trekinteressierten(?) Medienschaffenden wieder einmal in einem Satz zusammenfasst: „Kommste heut nicht, kommste gestern!“
KLAP-KLASSIK: Kling. Sprachkurs & Star Trek Kochbuch
Neben unserer Leserbriefecke gehörte in seiner Blütezeit auch der knallharte ST-E Produkttest zu den Lieblingen unserer Leser, was vor allem an dem damaligen Angebot skuriler Merchandise-Produkte zum Thema Star Trek lag. Wagen wir daher also wieder einmal einen Griff in unser Archiv, um dem allerersten Teil der Reihe einen Platz in unserem Newssystem zu gewähren. Aber dreht euch bitte mal kurz um, denn ich habe die Diskette mit dem Backup an einem sicheren Ort verwahrt… *hose runterzieh*
Skandal! Webseite namens Bruno abgeschossen!
Salzkotten, 15:34 Uhr… – Alles schläft, keiner wacht. Da geschieht es: ST-Enterprise.de wird gehackt! Um 15:35 Uhr ist es tot. Eine „Kugel“ (so stellen wir uns zumindest einen Hacker vor) zerfetzte den Lebensnerv unserer Seite. Hier so. An der Seite. 15:36 Uhr: ST-E.de blutet stark, kann nicht mehr aufstehen. Die Schaulustigen tragen inzwischen auffällig häufig Flügel und kleine Harfen…
Leserbriefe 02 – „Ihr scheiss intoleranten NAZIS ihr…“
Und weiter geht der verspätete Frühjahrsputz, mit Artikeln aus einer Zeit, wo noch die alten Trek-Götter herrschten. Damals schrie das Land, das Review-Kriegsherren („1++++ , mindestens!“) und Gästebucheinträge („Ir seit dodal dof!“) in Aufruhr versetzen geradezu nach Helden, die für das Gute kämpften. Und für den billigen Lacher zwischendurch. Mit Kraft und Leidenschaft trotzten sie jeder Beleidigung und Morddrohung, denn unsere Leserbriefecke sollte die Welt verändern. Zum Guten, echt jetzt!
Star Trek IX – Der Aufstand
Unser Leser Crysis ist auch weiterhin eine Wundertüte, deren Boden man nur mit einem schnellen Fahrstuhl zu erreichen vermag… Und noch immer vermute ich, dass wir als Zwillinge voneinander getrennt wurden. Vermutlich musste man uns auseinandernehmen, nachdem ich beklagt hatte, dass meine grandiosen Verbalattacken in Richtung der Hebamme („Prötl! Dötz! Lalalaa!“) von Crysis in sehr ähnlicher Form wiederholt wurden („Prötli! Dööötz! Lalalu!“)
Leserbriefe 01 – „Also verlasst mich nie wieder!“
Im Zuge unserer ewig währenden Räumungsaktion der ST-E Lagerhalle, einigen bekannt als Old STuS.de, übertragen wir immer wieder mal uralte Artikel in unser aktuelles System. Heute ist eine Folge unserer Leserbrief-Ecke „Keiner fragt, Klapowski antwortet“ an der Reihe, immerhin aus dem Jahre 2002. Oder noch älter, denn durch Kollege GGHs fortschrittliches Beschriftungssystem muss man erstmal durchblicken. (Ist „Älterer Krempel“ jetzt aktueller als „Ganz alter Krempel“?)
Der Trek hat seine Schuldigkeit getan…
… der Trek kann gehen. – ST hat den aktuellen Boom an TV-Science Fiction in’s Rollen gebracht. Das war nett von Star Trek. Jedoch fordert der anhaltende Boom von Raumschiffen inzwischen erste Opfer in der Zielgruppe. So wurden bereits übersättigte Fans gesehen, die sich ausschließlich die erste Viertelstunde von Stanley Kubricks „2001“ ansahen und mit Fell und Keule auf Conventions randalierten. Trotzdem überschlägt sich das SF-Genre weiterhin mit neuen Ablegern. Nur bei Paramounts Franchise sieht das Ganze von weitem ein wenig nach kontrolliertem Auf-die-Schnauze-fallen aus…
Übersicht