Leserbriefe 03 – „Diese Verwirrung hört hoffentlich bald auf!“

Star Trek-Verbot in Deutschland – Die große Enterprise auf DVD Täuschung – Enterprise wird abgesetzt, Brannon Braga nimmt Stellung per Video-Interview. Ja, 2002 war eine Zeit, an welche unsere Redaktion gerne zurückdenkt. Wagenladungen voller Leserbriefe wurden damals täglich vor unserer Tür abgeladen, wo noch jeder einzelne Umschlag ein Meisterwerk gnadenlos durchrecherchierter Kritik enthielt. Ein Tiefpunkt an Popularität, welchen wir leider nie wieder erreicht haben.
Wer ist Mr. WM?
Sport ist ihr Hobby. Und damit meine ich unsere verehrte Leserin Andrea L., welche uns mit ihrer Gastartikel-Premiere eine wohlverdiente Auszeit (Ha-Ha!) vom Thema Science-Fiction gönnt. Aber dies sollte für uns Weltraum-Fans eh kein Problem darstellen, achteten wir doch auch schon bei VOY und ENT immer besonders gerne auf die Bälle! Obwohl diese eigentlich schon etwas zu stark aufgepumpt waren.
KLAP-KLASSIK: Kling. Sprachkurs & Star Trek Kochbuch
Neben unserer Leserbriefecke gehörte in seiner Blütezeit auch der knallharte ST-E Produkttest zu den Lieblingen unserer Leser, was vor allem an dem damaligen Angebot skuriler Merchandise-Produkte zum Thema Star Trek lag. Wagen wir daher also wieder einmal einen Griff in unser Archiv, um dem allerersten Teil der Reihe einen Platz in unserem Newssystem zu gewähren. Aber dreht euch bitte mal kurz um, denn ich habe die Diskette mit dem Backup an einem sicheren Ort verwahrt… *hose runterzieh*
Leserbriefe 02 – „Ihr scheiss intoleranten NAZIS ihr…“
Und weiter geht der verspätete Frühjahrsputz, mit Artikeln aus einer Zeit, wo noch die alten Trek-Götter herrschten. Damals schrie das Land, das Review-Kriegsherren („1++++ , mindestens!“) und Gästebucheinträge („Ir seit dodal dof!“) in Aufruhr versetzen geradezu nach Helden, die für das Gute kämpften. Und für den billigen Lacher zwischendurch. Mit Kraft und Leidenschaft trotzten sie jeder Beleidigung und Morddrohung, denn unsere Leserbriefecke sollte die Welt verändern. Zum Guten, echt jetzt!
Leserbriefe 01 – „Also verlasst mich nie wieder!“
Im Zuge unserer ewig währenden Räumungsaktion der ST-E Lagerhalle, einigen bekannt als Old STuS.de, übertragen wir immer wieder mal uralte Artikel in unser aktuelles System. Heute ist eine Folge unserer Leserbrief-Ecke „Keiner fragt, Klapowski antwortet“ an der Reihe, immerhin aus dem Jahre 2002. Oder noch älter, denn durch Kollege GGHs fortschrittliches Beschriftungssystem muss man erstmal durchblicken. (Ist „Älterer Krempel“ jetzt aktueller als „Ganz alter Krempel“?)
Trotz hoher Mieten… ST-E baut an!
Endlich fertig. Nach monatelanger Geheimhaltung im Stile von Area 51 und dem Manhatten Projekt können wir euch endlich unsere neue Rubrik präsentieren, welche vor allem eines zu bieten hat… nämlich nichts Neues! Denn warum neue Artikel schreiben, wenn man mit ein wenig Daten-Voodoo einfach den alten Krempel wieder zum Leben erwecken kann?
Star Trek Enterprise – 4.12 – „Babel“ („Babel One“) Spark-Review
Alberne Antennen und knorke Schweinenasen. Doch wer denkt, bei der neuesten Folge Enterprise in der vorzeitigen Ausstrahlung einer gruseligen Karnevals-Show des MDR gelandet zu sein, der irrt. Denn im Gegensatz zur künstlichen (Bier-)Laune der Fassenacht, sind die neuesten Abenteuer von Archers-Crew sogar durchaus lustig. Taa-taaa!
Star Tresh #10: Tödlicher Verdacht
Mensch, bei Star Tresh gibt es einfach alles. Denn für die heutige Folge nahmen sich die Macher eines Themas an, welches in der Science-Fiction fast noch nie behandelt wurde… des bösen Doppelgängers! Ich kenne das nur zu gut, lässt ein solcher doch immer meine fertigen Artikel verschwinden. Ääährlich, Daniel!
Star Tresh #9: Rettung in letzter Sekunde
Die Auflösung des Cliffhangers aus „Way down New Orleans“ läßt Episode III in Sachen Handlung und Effekte nun irgendwie zweitklassig aussehen. Denn euch erwartet ein Spektakel, in welchem bestimmt mehr als nur ein paar Tausend… Yen verbraten wurden.
Star Tresh #8: Way down New Orleans
Es ist soweit, der spannende Cliffhanger aus der vorherigen Episode wird endlich aufgelöst. Doch werden Winston-T und Pelle den Turbolift überleben? Oder wird Goddard seine beiden besten Freunde (neben dem Flachmann) für immer verlieren?
Star Tresh #7: Gefährliche Intelligenz
Jenseits der Vorstellungskraft eines Isaac Asimov führt uns die heutige Folge Star Tresh, welche überraschend hintergründig demonstriert, was für Gefahren wir uns mit der modernen Technologie aussetzen. Doch, Gott sei Dank, hat Captain Goddard seinen treuen Flaschenöffner dabei..
Star Tresh #6: Unterwegs
Wohl jede Serie enthält mindestens eine Episode, in der die Entwickler etwas völlig Neues ausprobieren. Ein mediales Experiment, weches historische Fußstapfen hinterlassen wird. In diesem Fall hat man einfach mal das Drehbuch weggelassen… wobei Voyager-Fans schon Schlimmeres gewohnt sind.
Star Tresh #5: Der wüste Planet
Ächz, Stöhn, Röchel. Passend zur aktuell herrschenden Hitzewelle kämpft die Crew der Enterprise gegen akuten Wassermangel… und entdeckt dabei glatt einen vermeintlich rettenden Planeten. Goddard ist dies natürlich herzlich egal, hat er doch immer seinen treuen Flachmann dabei.
Star Tresh #4: Das Imperium schlägt zurück
Der vierte Teil der Reihe befaßt sich mit dem wohl populärsten Thema der SciFi-Community: Star Trek versus Star Wars. Denn konnten sich die jeweiligen Fans bis jetzt nur mit spannenden Bauplänen und erfundenen Leistungsdaten bekriegen, so präsentiert man ihnen nun die ultimative Antwort! Und dabei hat keiner danach gefragt.
Star Tresh #3: Unter fremder Herrschaft
Der dritte Teil der legendären Space-Saga verzichtet dieses Mal ausnahmsweise auf spektakuläre Effekte, um uns auf stilvoll minimalistische aber doch berührende Art und Weise den ewigen Kampf der Crew gegen die Gefahren von Technik und Weltall zu demonstrieren. Mitglieder der Oscar-Jury… for your consideration!
Star Tresh #2: Reise in die Unendlichkeit
Und wieder präsentieren wir, natürlich wie immer weltexklusiv, eine weitere Folge der Kultserie „Star Tresh“ aus dem Hause out take film kassel. Seien Sie also dabei, und lachen Sie mit, wenn es wieder heißt: „Hier unten ist alles kaputt!“
Übersicht