Film- und Serienkritiken

Der Latinum-Standard des Star Trek Universums

  Film-Reviews     Serien-Reviews     Star Trek     Doctor Who     Star Wars     DC     Marvel

Asoziale Medien? Nee, Danke! – Zukunftia löscht sich von Instagram & Facebook

Asoziale Medien? Nee, Danke! – Zukunftia löscht sich von Instagram & Facebook

Achtung, Achtung, alles einsteigen! Der Zug in Trumps-Arschloch fährt aaaaaab! Und auch Tech-Giganten wie Mark Zuckerberg, Jeff Bezos, der Google-Typ und Elmo Musk wollen diesen natürlich nicht verpassen. Warum schließlich nur 50 Milliarden Dollar verdienen, wenn es auch 100 seien können?! Die Kosten wie Moral und Anstand zahlt man DAFÜR doch gerne! Überhaupt, die olle Million, um bei der Krönung des neuen Präsidenten dessen frischen Windelduft einatmen zu dürfen, hat man dann auch noch in der Portokasse FÜR die Portokasse übrig.

„Ganz schön leer, alle Säle hier!“ – „Hä? Was? Ist doch total was los??“ – „Oh, sorry, versprochen. Ich meinte doch unser aller SEELE!“ – Wer schön (reich) sein will, muss Bi— leiden. Kann ich nachvollziehen, denn bei soooo vielen Ohrfeigengesichtern will man doch glatt in ein paar extra Hände investieren!

Oben im Bild übt Vize-Präsident Musk übrigens schon einmal seinen späteren Salut. Hier noch völlig falsch, da mit BEIDEN Armen und ohne flache Hand. Anfänger!

Und auch Zuckerberg überlegt sich tolle Geschenke für seinen Führer, welche an Subtilität kaum zu unterbieten sind. Hashtags und Suchanfragen zu den teuflischen Demokraten oder auch Biden führen nun ins Leere. Dies auch nicht nur in den USA (diese liegen in der Nähe des baldigen „Golf von Amerika“), sondern auch in verdorben liberalen Ländern wie Deutschland, Kanada und Belgien.

Genug ist Genug, sagten jedenfalls die 50% unserer Redaktion mit Herz und Verstand, während sich die andere Hälfte beleidigt an ihr Trump-Kuschelkissen schmiegte. Unser äußerst populärer Account auf Facebook? Ist Geschichte! Unser Auftritt bei Instagram mit sexy Videos vom Botox-Klapo mit seinen Fake-Tits? Gelöscht!

Doch keine Panik! Denn dafür könnt uns nun HIER finden:

Bluesky, die nutzterfreundlichere Twitter-Alternative, welche kürzlich auch Kurzvideos für alle eingeführt hat, welchen selbst bei MEINEN Kurzartikeln die Ungeduld plagt („Laaaangweilig! Da zappelt gar keiner rum und schubst dabei Obdachlose auf die Fahrbahn!? Konkret unkrass!!“).

Mastodon: auch irgendwie Twitter, aber dafür de-zentral (also selber Server machen und so Zeug) und in seiner etwas wirren Bedienung etwas altbacken. Kurz, wie für uns gemacht!

– Läuft! Denn auch für unsere jungen Discord-Slayer bieten wir eine safe geile Zuflucht vor bodenlosem Cringe. Endlich nicht mehr lost in der Birne!

An diesen Orten werden neue Beiträge bei uns natürlich auch automatisch gepostet, sofortige Smartphone-Benachrichtungen bei neuem Zukunftia-Zeug sind daher ebenfalls möglich („*ding* Verdammt, das ist ja schon wieder kein Spark-Artikle! Buhuuu!“).

Wir bleiben jedenfalls wachsam und verfolgen die Ereignisse der nächsten vier Jahre. Die werden bestimmt wieder luuuuustig?!

PS: Wer selber keinen Bock mehr hat findet hier die Lösch-Anleitungen für Instagram und Facebook. Selber schuld, Mark!

Weitersagen!

BS

Artikel

von Sparkiller am 21.01.25 in Intern

Stichworte

, ,

Ähnliche Artikel


Kommentare (89)

nach unten springen
  1. Bolleraner sagt:

    Kein Discord? Schad.

    • Sparkiller sagt:

      Np, Bolleraner! Hatte einen Discord-Server sogar bereits schon voll isy eingerichtet, mein Gedächtnis war dann aber total lost. Jz hab ich den Link aber eingebaut, tysm für deine Suggestion. Find ich total lit von dir!

      Ehrenboller!

      Antworten
  2. Halbnerd sagt:

    Gute Maßnahme, nur weiter so. Mein Arbeitgeber gibt das jetzt auch auf. Das sind locker 15 weniger Klicks pro Jahr für die Tech-Herren!

    • Grinch1969 sagt:

      Die werden so weinen.

      Antworten
    • Eriker sagt:

      Abschottung ist nicht hilfreich!
      Es braucht eine europäische Lösung.
      Wir schaffen das!

      Lustiges Detail: unten rechts vom Artikel der Button: „Weitersagen! via FACEBOOK“. Hihihi.

      Es ist die absolut korrekte, bestimmt sorgsam und lang abgewogene, sehr vorausschauende und angemessene Entscheidung, sich jetzt sofort von Allem, was mit diesen „US-Tech-Superreichen und Trump“ zu tun hat, grundsätzlich zu distanzieren.
      Und man sollte die auch, wann immer möglich, deftig unter der Gürtellinie beleidigen! Nur so zeigt man die gute Haltung.
      Beispiele: Musk ist ein Antisemit, Nazi, siehe Hitlergruß-Beweis!!
      Der Trump-Verbrecher ist ein Faschist, Diktator, Aggressor, Schrumpfschniedel, Weltenzerstörer – man erinnert sich an 2017 -2020. Orange Man Bad! (bitte neben der TAZ auch mehr SZ / ZEIT verlinken, das wär voll supi ♥).

      Eine Weiterentwicklung dieser „Weltraumforschung“ wird einfach überbewertet. Was soll daraus schon entstehen? Geld kann man doch immer viel besser ausgeben. Für wen sind diese großen Raketen überhaupt wichtig? Nur für so ein paar Nerds auf SciFi-Seiten mit Schrumpfschniedeln. Was für ein Stus! Das sind doch reine Phallussymbole!! Toxische Männlichkeit!!!

      Weltraum-Raketen-Träumereien bitte zukünftig nur noch DEI-konform und woke gegendert. Das ist der Zeitgeist!
      HIER ist die dafür passende absolut rassismusfreie Anlaufstelle: KSA – Kenya Space Agency
      https://ksa.go.ke/

      Antworten
    • Flambosen sagt:

      Großartig! Schöne Reaktion auf diese „woke“ Ankündigung.

      Antworten
  3. unser Demokrat sagt:

    Jetzt aber auch richtig konsequent sein!
    – ab sofort nichts mehr „googeln“
    – keine Bestellungen auf Amazon mehr
    – den Tesla auf 0 % entladen und zur Altbatterierücknahme schieben!

    P.S.: Blusky und Mastodarm sollen sehr kuschelig und sooo kinderfreundlich sein…

  4. Sparkiller sagt:

    Gesponsert von der Bundeszentrale für Verstandschutz gibt es mal einen zum Thema passenden Song namens „Löscht einfach euren Account“, ganz frisch aus der HIP-Parade!

    Amazon und Facebook nisten sich ein
    Twitter und Instagram regieren fein
    Sie machen die Birne weich und deine Taschen leer
    Drum wendet euch davon ab
    Es ist nicht schwer

    Löscht einfach euren Account
    Mit einem Klick seid ihr frei von dem Grauen
    Löscht einfach euren Account
    Eure Sorgen
    Sofort verrauschen

    Ständig benachrichtigt
    Keine Ruhe im Kopf
    Euer Leben ist online
    Euer Leben wird gestoppt
    Lasst das alles hinter euch
    Drückt den Knopf
    Ihr habt die Macht
    Ihr habt das Kommando

    Löscht einfach euren Account
    Mit einem Klick seid ihr frei von dem Grauen
    Löscht einfach euren Account
    Eure Sorgen
    Sofort verrauschen

    Mit jedem Klick ein bisschen Freiheit zurück
    Der klare Kopf
    Das wahre Glück
    Seid nicht länger ihre Sklaven
    Ein Augenblick
    Ein bisschen Mut und ein bisschen Geschick

    Löscht einfach euren Account
    Mit einem Klick seid ihr frei von dem Grauen
    Löscht einfach euren Account
    Eure Sorgen
    Sofort verrauschen

    • Ich sagt:

      Und löscht gleich diese KI-Songs mit. Das ist doch grausam.

      Antworten
    • jcneal sagt:

      …ich halt mir die Augen zu, dann sind „alle Bösen“ wech!!!
      Diese Strategie hat als Kind funktioniert, wenn jemand GRÖßERES dabei war, der einen beschützt.

      Schon witzig, dass JETZT ERST auffällt, dass diese Sozialen Medien „asozial“ sind. Was ich vorher schon dachte, aber hauptsächlich weil es ein Sammelbecken von Schaumschlägern, Selbstdarstellern und Möchtegerns ist. Früher nannte man die einfach Angeber…

      Wirklich witzig finde ich aber den Kommentar von G.G.Hoffmann unten. Ich rufe Facebook/Instagram höchstens mal auf, wenn z.B. ein Meme-Bildchen dort verlinkt ist. Angemeldet war ich da nie und habe wie G.G. nichts von den Zukunftia-Aktivitäten dort gewusst. Gab es da mehr Inhalte als hier? Exklusive Selfies vom Klap-Spark? Livecam aus der Redaktion? im Bild: die Kaffeemaschine…

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Ich würde gerne eine Star Trek Folge aus älteren und intelligenteren Tagen zu diesem Thema sehen aber ich glaube da sich selbst Klapo und Sparki inzwischen reichlich infantil benehmen weil das von ihnen erwartete Ergebnis nicht eingetroffen ist (Orange Man bad!) und jetzt 2 Marktplätze weiter zieht auf dem eine kleine Gruppe unabhängiger und objektiver Menschen auf die natürlich niemals jemand Einfluß nehmen wird Moderatoren und Zensoren sind und dort Fakten und Wahrheiten erklären. Früher musste man Menschen in solche Systeme zwingen, inzwischen wackeln diese freiwillig in das betreute Internetbeteiligen. Als SciFi Folge hätte ich mir das angeschaut und gefragt wie unsinnig das Verhalten der Aliens ist und das Ding wegen blödsinnigen Verhaltens ebensolcher einfach ausgeschaltet. Oder Picard wäre ganz am Ende aufgetaucht, die Föderationsbibel in der Hand und hätte in gütiger Weise die Aliens ermahnt mal wieder selber nachzudenken und nicht nachdenken zu lassen. Auch irgendwie grandios….

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „Früher musste man Menschen in solche Systeme zwingen, inzwischen wackeln diese freiwillig in das betreute Internetbeteiligen“

      *gestikuliert verwirrt in richtung kommentarfunktion*

      Antworten
    • G.G.Hoffmann sagt:

      Ich tippe auf folgende Twitter-Bio:

      „Kritischer Selbstdenker. Weder links noch rechts. Ideologiefrei. Ungeimpft. Gegen betreutes Denken.“

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Sparki, zu jeder Zeit unser Bacon of Hope in inniger Partnerschaft mit GG.Ander.. äh Hoffmann

      Antworten
  5. G.G.Hoffmann sagt:

    Ohne diese Nachricht hätte ich nie erfahren, dass Zukunftia auf Facebook und Instagram war. Twitter habt Ihr ja schon lange den Rücken gekehrt.

  6. @elonmusk sagt:

    What’s going on here? I thought this site had something to do with the future of humanity (“Zukunftia”) and I’ve seen in many comments that, as I do, people here are fighting against the great danger of wokeness.
    We have to go to Mars and I hope for Germany, for my good friend Alice and for the many good people on Zukunftia to achieve this.
    Let’s make our world great again.

    • jcneal sagt:

      Aufgrund der heute um 11:47 Uhr entstandenen Kontaktschuld erkläre ich hiermit meinen Rückzug von Zukunftia.de!
      Ich werde ab jetzt nur noch höchstens lesend tätig sein und deutlich weniger kraftvoll klicken.

      Futurama: Bender’s Contact mit Tinte (3 Reviews)


      “ Dass die Aliens ausgerechnet ein Video von Adolf Hitler als Begrüßung zurücksandten, fand ich hochgradig unterhaltsam. Aber ich lache mich ja auch generell bei jedem aufgesprayten Hakenkreuz in der Innenstadt kaputt („Haha! Tolle Satire auf die blöden Idioten, die überall Hakenkreuze aufsprühen, haha!“) “

      Dass man hier mal sowas lesen müsste, hätte ich nie für möglich gehalten:
      „Moral und Anstand, Herz und Verstand“ – was darf Satire?
      Sagt mal, benutzt Ihr noch Windows? Und das läuft auf Intel-Chips?? Grafik von Nvidia??? etc. pp.

      @ElonMusk: Bitte vor zukunftiagen öffentlichen Auftritten das Dopamin-Level runterregeln, Euphorie-Werte auf 80 % begrenzen und Arschloch-Chip ausschalten. Vielen Dank für Ihre Kooperation.

      Antworten
  7. Serienfan sagt:

    Der arme Meta-Chef Zuckerberg!

    Da hat er erst vor Kurzem „mehr maskuline Energie“ gefordert, und jetzt verliert er durch Klapo und Sparkiller DIE maskuline Energie schlechthin!

    Im Grunde kann Zuckerberg jetzt einpacken!

  8. Simon Wright sagt:

    Ist mir wirklich rätselhaft, wie man es schafft Star Trek zu schauen und nebenbei ein Leben voller Haß auf Wissenschaft, Gleichberechtigung und Toleranz zu führen.

    • Simon Wright sagt:

      Ok, nach dem Ansehen von Section 31 ist alles möglich.

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      Genau den Gedanken hatte ich bei einigen Kommentaren hier auch.

      Aber vielleicht haben wir ja alle Star Trek und die Trekkies idealisiert und schon damals hat ein relevanter Teil von ihnen „rechts“ gedacht und gefühlt.

      Antworten
    • equi000 sagt:

      Ja schon komisch, wie man so wenig tolerant sein kann, dass man sich aufregt, wenn auf Facebook die Meinungsfreiheit wieder hergestellt wird und deswegen mit dem boykottieren beginnt…

      Antworten
  9. Klapowski sagt:

    Ach guck, Kollege Sparkiller hat uns von Meta, X und Insta abgemeldet?

    Finde ich voll okay. Und das sage ich ausdrücklich ohne Schaum vor dem Mund. Woher sollte der auch kommen?

    Wenn auf diesen Plattformen jemals etwas „Wichtiges“ kam (= „Trump beleidigte 5 Millionen Mexikaner auf Truth Central, ruderte aber zurück, als man ihm mitteilte, dass es mindestens 15 Millionen Mexikaner mit ausländischen Wurzeln und gestörter Geschlechtsidentität gäbe.“), konnte man das zuverlässig bei SPON, Google News oder sonstwo nachlesen.
    Samt Meta-Interpretation von Sascha Lobo, der zeitgleich das Kunststück schafft, auf einen Meta-Kommentar von Alice Weidel einzugehen.

    Soziale Medien finde ich als Idee super, aber schon im Jahr 2005 irgendwie … misslungen? Was zufällig das Jahr war, wo ich noch als „blutjung“ galt. An Alterstattrigkeit konnte meine Abneigung damals also noch nicht liegen.

    Ich finde: Wer etwas zu sagen hat, soll zumindest eine minimale Hürde nehmen und für ca. 5,00 bis 500,00 € eine Webseite bauen lassen. Somit beweist man, dass man sich zumindest 1-2 Tage Gedanken gemacht hat, wer man ist, was man will – und dass man ECHT total wichtig ist.

    Von so läppischen Vorteilen wie „Oberfläche und Design gehören mir“ bis hin zu „Schreibt bitte was in mein Gästebuch“ ganz zu schweigen. Okay, das SIEHT dann natürlich keiner, weil normale Webseiten neben Youtube, TikTok und den anderen großen Playern total uninteressant geworden sind, aber – hey -, so viel spannender als eine ungewollte WhatsApp-Gruppe sind die Sozialen Medien auch wieder nicht.

    Klar, als Firma oder Marketingfritze würde ich mich auch auf diesen Plattformen einkaufen, aber als Privatperson mit einer gewissen (Scheißegal-)Haltung in Bezug auf die MENGE meines Publikums finde ich Sparkillers Schritt voll gut. Ich fahre ja auch lieber mit dem Taxi zum Bahnhof, wenn ich im Bus angepöbelt werde.

    Und fernab von Trump und Musk, die ja eher Stellvertreter-Birnen für einen gewissen Kulturwandel sind:

    Ich finde ich es daneben, dass man sich neuerdings damit brüstet, nix mehr zu factchecken, Beleidigungen stehen zu lassen – oder sie sogar zu befeuern. Klar, mir ist vieles ebenfalls zu „woke“, aber das Ablehnen jeglicher(!) Regeln als Sieg des schlauen, weltoffenen Pöbels zu feiern, geht zu weit.

    Nur wenige anstößige Inhalte werden bei Social Media gelöscht & geltendes Recht mit Füßen getreten, da „Meinungsfreiheit“ das allerhöchste Gut sei. Ja, ich liebe Satire, einen kantigen Austausch und unterschiedliche Meinungen, aber die Social-Media-Besitzer wünschen sich anscheinend lieber einen Schulhof, auf dem ein Asi laut „Schwuuuuul“ in meine Richtung gröhlt, woraufhin 5 zahnlose Bullies zustimmend grunzen.

    Webseiten wie unsere sind eh egal geworden. Wir sind wie DVDs im Regal, während bei den Streamingdiensten die heiße Party abgeht. Wir sind das Dosentelefon in einer Zeit, in der andere mit quergehaltenem Handy vor’m Unterkiefer ihre Brudis vollquaken. – Man muss halt wissen, was man IST, was man für sich VERTRETEN kann & was man WILL.

    Etwas, was viele Social-Media-Generalverteidiger anscheinend bereits verärgert.

    (Und JA, ich BIN Youtube-süchtig und Amazon-hörig. Aber nur dort gibt es diese gute chinesische Hautcreme, die mich so alterslos wirken lässt.)

    • JP1957 sagt:

      Dafür ein Like.

      Antworten
    • julius sagt:

      2 Likes

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      3 Likes

      Antworten
    • Simon Wright sagt:

      4

      Antworten
    • Baruch sagt:

      Unterschreibe ich

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      5 Likes

      Antworten
    • frank sagt:

      „Soziale Medien finde ich als Idee super, aber schon im Jahr 2005 irgendwie … misslungen?“

      hmmm… dann warst du wohl nie auf StudiVZ und hast rumge’gruschelt’… das waren noch zeiten…

      Antworten
    • G.G.Hoffmann sagt:

      Klingt ein bisschen resignativ. Das Internet und die Welt sind eben vielfältiger, schneller und kommerzieller geworden. Vorbei die Zeiten, in denen man gemütlich jede Webseite ansurfen konnte, ohne ständig ein dutzend Pop-Up-Fenster wegklicken zu müssen und nach jedem gelesenen Absatz mit Werbung behelligt zu werden. YouTube und die meisten Zeitungen waren ohne Werbung oder Bezahlschranken, Updates erschienen im Takt eines Monatsmagazins (Trek-News, Ausgabe 4/2001: „Vor einem Monat wurde in den USA eine neue Star Trek Serie angekündigt“ – „Waaas? Und das erfahre ich SCHON jetzt?? Internet geiler Scheiß einfach!“).

      Aber es gibt sie ja weiterhin, die vielen netten Webseiten wie Zukunftia. Es kann sich noch immer jeder selbst aussuchen, was er liest, schaut und meidet. Sicher, die vielen Rechtswürstchen und Schwurbler, die wirklich kein Thema auslassen, um ihre durchgeknallte „Selbstdenker“-Weltanschauung in einem Kommentar zu hinterlassen, sind etwas lästig. Aber die kann man ja ignorieren oder blocken.

      Die Algorithmen der sozialen Medien sind eigentlich ganz einfach. Je länger und öfter man sich mit etwas beschäftigt, desto mehr bekommt man davon angezeigt. Wer sich ständig über die ihm nicht passenden politische Meinungen aufregt und diese kommentiert, bekommt davon noch mehr präsentiert. Meine Timelines in sozialen Medien, auch auf Twitter oder Zuckerberg-Medien, sind weitgehend frei von solchen Dingen, weil ich ihnen keine Beachtung schenke oder sie aktiv blocke.

      Die Algorithmen wissen, dass ich lieber Uhura als Burnham sehen möchte. Wenn ich aber unter jeden NuTrek-Artikel schreibe, wie scheiße ich Kurtzman finde, kann ich mich vor entsprechenden Nachrichten nicht mehr retten. Ebenso YouTube oder TikTok: man bekommt das gezeigt, womit man sich beschäftigt, ganz gleich, ob man das positiv oder negativ bewertet oder gar nicht kommentiert. Und wenn man sich nicht äußert, weiß der Algorithmus erst recht nicht, ob man ein Video begeistert oder voller Verachtung angesehen hat; jedenfalls hat man es nicht sofort weggewischt.

      Wer sich den ganzen Tag über die „linksgrün Versifften“ aufregt, bekommt erst recht ständig Habeck in die Timeline gespült, damit er noch länger auf den Plattformen verweilt und sich echauffieren kann. Und jede sinnlose Diskussion mit Rechten führt dazu, dass man noch mehr rechte Meinungen angezeigt bekommt.

      Kurz: jeder entscheidet letztlich selbst, was er sehen möchte und gezeigt bekommt. Ich steuere heute noch regelmäßig dieselben (nicht-kommerziellen) Webseiten an wie vor 20 Jahren.

      Antworten
  10. Sternentrekker sagt:

    Twitter (X) ist eigentlich ganz geil geworden. Unzensiert, wilder Westen – so wie Internet sein sollte,
    nur leider gibt es so wenige Plätze derart, vor allem in Deutschland, wegen der Zensur und des Urheberrechts, Impressumspflicht etc. Früher gab es Foren, Blog und Websites (Homepages) für alles, auch noch Usenet, IRC … und, und, und. Relativ unreguliert, bis auch unsere Politiker das Internet entdeckt hatten, und meinten, das sei zu frei und bäh.
    Nach und nach ging das „deutsche Internet“ durch Überregulierung den Bach runter.
    Dass es diese schöne Seite, Zukunftia, überhaupt noch gibt, ein verdammtes Wunder!

    Deswegen ging man auf die US-Dienste, die waren für alles offen – bis nach dem „Awokening“ die große Zensur- und Bannwelle kam. DMCA natürlich auch. 2016 etwa, weil die Neocons und ihre nützlichen Idioten, die liberalistischen „Woken“, ihr globalistisches Corpo-One-World-Projekt in Gefahr sahen, und 2020 dann völlig durchdrehten. Das geht eigentlich schon seit ’45 so, die Richtung war spätestens in den 60ern vorgezeichnet. Früher haben sich einzelne Völker bekriegt, heute identitätslose Globo-Individualisten und diejenigen, die ihr Volk und ihr Sosein bewahren wollen. Geschlechter. Frau gegen Mann, obwohl es komplementäre Geschlechter sind und so gut sind wie sie sind. Und die einzelnen Schichten sowieso, weil der Wettbewerb im globalen Dorf hardcore geworden ist – und natürlich der Generationenkonflikt: Boomer gegen Zoomer. Besitzstandswahrer gegen die Jugend und umgekehrt.

    Nun schwingt das Pendel zurück, und naja, mit Musk hat keiner gerechnet.
    Der ist eigentlich ebenfalls ein Corpo-Globalist, aber wenigstens einer mit irren, unberechenbaren Visionen.
    Vorher Liebling des Establishments, jetzt der Satan, schlimmer als Trump!!
    Und eigentlich passiert nichts. LOL.
    Man kann sich seinen Feed ja selber gestalten. Man muss keinen Krawall haben.
    Und auf Nachrichten und die Meinung der Medien sollte man sowieso scheissen und sich lieber was Gemütliches und Schönes suchen.

    Und wenn manche meinen, Trekker könnten nicht „rechts“ sein: in diesem eingeengten binären Spektrum zu denken ist nicht ratsam, da gibt es viel mehr. Ich stehe für gewisse Inhalte. Von jedem etwas, daraus forme ich meine Weltanschauung. Und die geht über schrille Tagespolitik-Panik hinaus. Und vor allem diese Linksrechts-Einordnung bringt ja wenig, weil sich das Overton-Window für dieses Denksystem brutal verschoben hat.

    Über Alternativen zu Corpo-Milliardären nachzudenken ist immer richtig, aber man sollte es nicht nur aus übereifriger emotionaler Kränkung machen. Dezentralisierung und Souveränität sollte im Vordergrund stehen – so wie manche Rassen bei Star Trek auch lieber Souverän bleiben wollen (Etwa die Bajoraner). Es heißt United Federation of Planets, nicht „Jeder mit jedem, scheissegal“. Das wird in der Serie vor 201X mehr als deutlich. Viele wollen ihr Volk, ihre Traditionen, ihre Mythen und Religion nicht komplett verwässern oder gar abschaffen, weil „Fortschritt“. Technologie-Kritik gibt es auch genug. Für jeden was dabei.
    Oder jeder konnte in den alten Serien das sehen, was er wollte. Das war ja das Schöne daran.

    • JP1957 sagt:

      Niemand mit halbwegs Grütze im Kopf hat in den alten Serien das gesehen, was Du hier als Deine Weltanschauung ausbreitest.

      Aber man sieht – nicht nur Star Trek ist längst nicht mehr das, was es war; auch die „Trekkies“ gehen mit der Zeit und suchen sich „was Gemütliches und Schönes“ in der imaginären Volksgemeinschaft, statt „boldy go where no man has gone before“.

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Schreib hier blos nix vernünftiges Sternentrekker, denk dran, das hier ist eine Satireseite. Der X Ausstieg ist ja auch nur reine Satire.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „Twitter (X) ist eigentlich ganz geil geworden“

      „bis nach dem „Awokening“ die große Zensur- und Bannwelle kam“

      „weil die Neocons und ihre nützlichen Idioten, die liberalistischen „Woken““

      „[Musk ist] wenigstens einer mit irren, unberechenbaren Visionen“

      „Und eigentlich passiert nichts. LOL. ROFL. YOLO.

      „Viele wollen ihr Volk, ihre Traditionen, ihre Mythen und Religion nicht komplett verwässern“

      Von einem „verschobenen Overton-Window“ kann ich da nicht viel erkennen.

      Aber immer wieder „lustig“, wenn rechtsgerichtete sich mit einem Griff ins Wörterbuch krampfhaft anders darstellen wollen („Das war kein Hitlergruß, das sieht wegen deinem eingeengten binären Spektrum nur so aus!“).

      Antworten
    • equi000 sagt:

      Vorab: ich war/bin auf keiner dieser sozialen Medien aktiv, aber ich finde die Art wie JETZT von den Linksgrünwoken damit kokettiert wird von den pösen Platformen wegzugehen lächerlich.

      Es war die BIDEN Regierung, die verfassungswidrig ZENSUR im Internet betrieben hat.

      Könntet Ihr das bitte mal zur Kenntnis nehmen!

      Musk hat das als erster nach der Übernahme von Twitter aufgedeckt (Twitterfiles). Danke! Nun hat auch Zuckerberg zugegeben, dass er von der Bidenregierung erpresst wurde WAHRE Tatsachen (zB über Covid) zu löschen! Auch in Deutschland wurde nachweislich staatsgetrieben zensiert, das scheint aber nur pöse Rechtsgerichtete zu stören.

      Was ist daran auszusetzen, wenn die Eigentümer jetzt endlich zugeben, was da abgelaufen ist? Scheint, viele Deutsche wollen unbedingt betreutes Denken und Zensur a la DDR 2.0. Wozu das führt sieht man ja… Abstieg in allen Bereichen, ausser dem Moralisieren und der Anzahl von Messerverbotszonen.

      Strafrechtlich relevante Sachen sind weiterhin nicht erlaubt, aber man kann jetzt wieder schreiben, dass es bei Säugetieren nur 2 Geschlechter gibt, ohne angezählt und runtergerankt zu werden. Wissenschaftliche Tatsachen, statt Ideologie, wieder erlaubt.

      Übrigens hat BIDEN in jungen Jahren hart dafür gekämpft jegliche Verschlüsselung der privaten Kommunikation im Internet zu bekämpfen, bzw. auszuhebeln. Ein „wahrer“ Demokrat dieser Typ, den hier alle soo lieben.

      TRUMP hat per Dekret jede weitere Zensur und Beschneidung der Meinungsfreiheit durch die Regierung verboten. Was bitte gibt es daran zu kritisieren?! Erklärt mir das mal.

      Falls ihr eure als Monstranz vor Euch hergetragene moralische Überlegenheit einen kurzen Moment von Fakten beschmutzen lassen wollt, dann lest Steinhöfels Bestseller zum Thema rechtswidriger Zensur im Internet in Deutschland. Alles gerichtlich belegt.

      PS: „Rechtsgerichtete“ haben es nicht nötig sich „anders“ darzustellen. Das neue Schimpfwort ist nämlich „Linksgrünwoke“. Noch nicht gemerkt? Die Linksflucht setzt sogar im Öffentlich Rechtlichen Rundfunk gerade ein. Und das will was heissen!

      Antworten
    • G.G.Hoffmann sagt:

      @eqiu000

      Bitte schwurbel im Spiegeluniversum weiter und verschone uns hier damit.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „Es war die BIDEN Regierung, die verfassungswidrig ZENSUR im Internet betrieben hat.“

      Für die eine Seite (Aluhut, Weltuntergangsbunker) ist es Zensur, sorry, ZENSUR, sorry, ZENSUR!!!!!, für die anderen ist es die notwendige Kontrolle von Fehlinformationen. Seien es die Themen Covid („5G hat mich angesteckt! Deswegen rauscht es in meinem Kopf auch immer so!“) oder Russenbots („Zelensky hat mindestens fünf Jachten im Pool seiner 12 Milliarden Dollar Villa!?!“).

      Und Trumps First Lady Musk hat die Hintergründe dazu bestimmt total selbstlos veröffentlicht.

      Ist ja ein echter Freund von Meinungsfreiheit, solange es ihm halt gerade passt.

      https://www.pbs.org/newshour/nation/journalists-who-wrote-about-owner-elon-musk-suspended-from-twitter

      https://www.nbcnews.com/news/amp/rcna185569

      Und auch hier gilt: Dem einen die Meinungsfreiheit, dem anderen die Moderation:

      https://edition.cnn.com/2022/12/02/tech/twitter-hate-speech/index.html

      https://www.wired.com/story/heres-proof-hate-speech-is-more-viral-on-elon-musks-twitter/

      Klar, dass Biden ein Freund von stärkerer Überwachung ist stellt nichts Gutes da. Wie in DE ist der Grund dafür aber wenigstens die Verhinderung von Straftaten. Also gute Absicht mit schlechter Lösung. Aber ich glaube, den werde ICH nicht mehr wählen!

      Aber man muss bei ihm halt schon etwas mehr rumsuchen, um etwas zu finden. Weswegen man sich ja auch so sehr an seinem Laptop-Sohn festklammert, während bei Trump bereits die LISTE an Lügen und Vorfällen länger ist. Dagegen ist Joe doch Amateur, vergleichbar höchstens mit unseren ollen Masken-Deals (Gähn!).

      „TRUMP hat per Dekret jede weitere Zensur und Beschneidung der Meinungsfreiheit durch die Regierung verboten. Was bitte gibt es daran zu kritisieren?! Erklärt mir das mal.“

      Klingt natürlich nicht schlecht. Nur schwankt, wie oben schon gesagt, bei den Menschen die Definition von Meinungsfreiheit. Sollte Volker Vollschuss seine TikTok Videos über den Verfall der Gesellschaft und mögliche „Lösungen“ (*schrotflinte nachlad*) dafür ins Netz stellen dürfen? Was ist, wenn gerade so jemand deine Adresse online stellt? Meeeeeinungsfreiheit?

      Oder Millionen von Online-Kommentaren, welche (ganz zufälliges Beispiel) Trump mit unbelegten/erfundenen Äußerungen einen Wahlvorteil verschaffen? Einfach so stehen lassen? Ansonsten böse Zensur?

      Grundsätzlich immer mal darüber nachdenken, ob solche „Dekrete“ vielleicht nicht doch immer so selbstlos sind, wie man es als Schwurbl— Freiheitsfreund annimmt.

      Antworten
    • equi000 sagt:

      Deine Antwort ist zumindest relativ sachlich und um Inhalt bemüht. Schön ;-)

      Aber bei der Zensur ging es zb um die mittlerweile BELEGTEN schweren Nebenwirkungen der Impfung, die Laborhypothese (die aktuell laut staatlichem US Bericht die wahrscheinlichste ist) und Hunter Bidens Laptop (was sich ja nun auch als wahr herausgestellt hat).

      Wie Zuckerberg sagte: um wahre Tatsachen.

      Trotzdem erklärst Du nichts, was Facebook oder Zuckerberg nun objektiv betrachtet böses tun.

      Und ja ZENSUR schreibe ich gross, denn im Grundgesetz steht: Zensur findet nicht statt.

      Da steht nicht: „Zensur findet nicht statt, ausser die Regierung findet sie grad super, um ihre Politik durchzusetzen“

      Antworten
    • Dr. Brinkmann sagt:

      Als der Wissenschaft verpflichteter Bürger muss ich jetzt einschreiten: Es gibt keine „wahren Tatsachen“, selbst wenn Herr Zuckerberg das formuliert haben sollte.
      Tatsachen sind Tatsachen, denn wenn sie „falsch“ wären, wären es keine Tatsachen!

      Als Mediziner beginne ich auf dieser Seite nicht mit Vorlesungen über die potenziellen Nebenwirkungen (kann es immer geben) von Medikamenten oder die gigantischen Fortschritte für die Gesundheitsvorsorge durch die Entwicklung von Impfstoffen gegen Plagen der Menschheit, die zuvor Millionen von Opfern gefordert haben.
      Darüber sollte – für Leute, die es immer noch nötig haben – auf anderen Seiten informiert werden.

      Trump soll per Dekret jede Beschränkung der Meinungsfreiheit durch die Regierung verboten haben?
      Er verbietet das seiner eigenen Regierung :-)???
      Das zeigt den Showcharakter.
      Und gleichzeitig bezeichnet er Rachel Maddows, eine Journalistin auf MSNBC, die ihn wegen der Begnadigung von 1500 Kriminellen hart kritisiert hat, als „Feindin des Volkes“. Und ein republikanischer Abgeordneter des Repräsentantenhauses hat gefordert, die Bischöfin, die Trump in einem Gottesdienst um Gnade für die Menschen gebeten hat, die in Angst vor der Trump-Regierung leben (Meinungsfreiheit!), auf eine der Deportationslisten zu setzen, die jetzt von der Regierung erstellt werden.

      Komm bitte raus aus Deiner Blase und plapper nicht rechtsextreme Propaganda nach.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „um die mittlerweile BELEGTEN schweren Nebenwirkungen der Impfung“

      Ist halt Medizin, 100% gibt es nirgends. Verstehe nicht, warum das so eine AHA! Enthüllung sein soll.
      Aber bei Covid 19 wurde dies leider arg aufgebauscht, politisiert und mit den üblichen Verschwörungstheorien garniert („Meine DNA! Und mein Schwengel ist auch abgefallen!“).
      Sorry, aber in deinen Beiträgen kommt mittlerweile eine ziemliche Liste zusammen.

      Am Besten mal das Thema Tuberkoluse recherchieren.

      Oder Masern-Mumps-Röteln.

      Diphtherie-Tetanus-Pertussis.

      Humane Papillomviren.

      Alles mit möglichen schweren Nebenwirkungen bei einer Impfung.
      Rettete trotzdem eine Menge Leben. Wird bei Telegram, der Facebook-Gruppe und Webseiten von Links-Konservativen (?) vielleicht nicht so oft erwähnt.

      „was Facebook oder Zuckerberg nun objektiv betrachtet böses tun“

      https://www.bbc.com/news/articles/c4g32yxpdz0o

      https://www.politico.eu/article/zuckerberg-urges-trump-to-stop-eu-from-screwing-with-fining-us-tech-companies/

      https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/us-wahl-2024-instagram-facebook-meta-politik-zuckerberg-lux.86u6MVVk8Udk2Hp2Ka5WCF?reduced=true

      Frischer Musk-Bonus: https://www.reuters.com/world/europe/elon-musk-appears-video-german-far-right-campaign-event-2025-01-25/

      „ausser die Regierung findet sie grad super, um ihre Politik durchzusetzen“

      Die Regierung will Schaden an ihren Bürgern abwenden, indem man gegen haltlose Verschwörungstheorien vorgeht. Siehe… nun… äh… deine Beiträge.

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      Lieber Sparkiller,

      bei aller Anerkennung für Deine Argumente, die Du anführst.
      Es gibt keinen Grund, das Framing von „BELEGTEN schweren Nebenwirkungen der Impfung“ überhaupt zu akzeptieren.

      Allein in der Bundesrepublik sind inzwischen ca. 200 Millionen Impfungen gegen Covid erfolgt. Das ist eine umfangreiche Basis für Aussagen zu SCHWEREN Nebenwirkungen.
      Das BGH konstatiert auf Basis dieser Zahlen: „Ihr (die Impfung) Nutzen überwiegt bei weitem
      m ö g l i c h e Risiken.“ Und später zur Frage von Nebenwirkungen: „Dennoch können Nebenwirkungen, in sehr seltenen Fällen schwerwiegende Nebenwirkungen bzw. Impfkomplikationen auftreten.“

      Es gibt also keine „BELEGTEN schweren Nebenwirkungen“ in einem Maße, die eine Impfung obsolet machen würde und auch keinerlei Grund, sich an der Aussage von eqiu abzuarbeiten.

      Antworten
    • equi000 sagt:

      JP, typischer linker Faktenchecker Trick mir etwas in den Mund zu legen, und das, was ich gar nicht gesagt habe, dann zu widerlegen!

      1. Unser toller Gesundheitsminister hat behauptet, die Impfung wäre nebenwirkungsfrei. Das Gericht kam zum Schluss, dass er nicht gelogen hat, weil er keine Tatsachenbehauptung aufgestellt hat, sondern nur seine Meinung gesagt hat. Ich halte das für ein Skandalurteil, denn selbst Du gibst ja zu, dass es schwere Nebenwirkungen gibt. Aber das hat mit dem Thema hier, ja gar nix zu tun, denn:

      2. was ich gesagt habe ist, dass anfangs Informationen über diese Nebenwirkungen in den sozialen Medien auf geheiss der Regierung zensiert wurden. Das belegen die Twitter Files. DIESE Aussage müsstest Du mir widerlegen.

      Übrigens belegen die RKI Files, dass das RKI längst von tödlichen Nebenwirkungen wusste, als Lauterbach seine Behauptung aufgestellt hat, und die Bevölkerung angelogen hat.

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      Du hast geschrieben:

      „Aber bei der Zensur ging es zb um die mittlerweile BELEGTEN schweren Nebenwirkungen der Impfung“

      Deine Aussage beinhaltet, dass es belegte schwere Nebenwirkungen der Impfung gab/gibt.
      Falls Du damit nur sagen wolltest, dass es in einigen wenigen, im Vergleich zur Gesamtzahl der Impfungen deshalb zu vernachlässigenden Nebenwirkungen gekommen ist, haben wir keinen Dissens.
      Die gab/gibt es tatsächlich (bei jeder Massenimpfung).
      Ich habe Deine Aussage so aufgefasst, dass Du dadurch die gesamte Impfkampagne in Frage stellst.

      Du könntest als Antwort einfach kurz schreiben, dass Du nicht zu den prinzipiellen Impfgegnern gehörst.

      Zur von Dir behaupteten Zensur habe ich mich gar nicht geäußert, weil ich Deine Behauptungen für vollkommen überzogen halte und im Zusammenhang mit Deinem Lob für Trumps Auftreten für bekloppt.

      Zu guter Letzt: Wieso denunzierst Du „Linke Faktenchecker“. Mir ist das egal, welche politische Richtung Faktenchecker haben. Ich möchte sie überall haben … natürlich auch auf FB, X, YT, etc.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „denn selbst Du gibst ja zu, dass es schwere Nebenwirkungen gibt“

      ALLES hat Nebenwirkungen! Wo ist deine Tirade über die Opfer von Kopfschmerztabletten?? Es wurden Millionen Menschen geimpft, es ist statistisch nicht möglich, dass keiner davon stirbt („Er war auf der Spritze ausgerutscht…“). Tragisch für alle Beteiligten, aber du wurdest trotzdem manipuliert, dich darüber aufzuregen.

      Und warum kein Lob für die vielen NICHT-Toten? Antwort: Weil es nicht in deine Programmierung durch die Russenbots passt.

      https://www.who.int/europe/de/emergencies/overview/16-01-2024-covid-19-vaccinations-have-saved-more-than-1.4-million-lives-in-the-who-european-region–a-new-study-finds

      https://www.swr.de/wissen/impfung-verhindert-zwanzig-millionen-tote-100.html?utm_source=chatgpt.com

      Die ist auch leider nicht mehr aufzuheben, daher müssen dich leider als Totalausfall einstufen. Sehr schade.

      Bei wem kann ich mich denn DARÜBER aufregen?

      Antworten
  11. JP1957 sagt:

    Wie unwohl sich eqiu sich wohl in der Föderation gefühlt hätte. Da haben sie die sozialen Netzwerke gleich alle abgeschafft.

    • equi000 sagt:

      Da hätt ich im Prinzip nix dagegen, hab nie verstanden, wozu man die braucht. Kommunikation im Internet geht auch wunderbar ohne wenn man sich auskennt (Listserver, Forenserver, eigene Homepage, …). Nur viele Leute haben dafür zu wenig Ahnung von der Technik, die würde man ausschliessen, weil der kleine Literaturclub das zB nicht gehostet kriegt…

      Mir geht es hier nur um die Beweggründe warum jetzt plötzlich etwas nicht mehr gut ist, was vorher ganz toll war ;-)

      Antworten
    • Frager sagt:

      „…in der Föderation gefühlt hätte. Da haben sie die sozialen Netzwerke gleich alle abgeschafft.“

      Quelle?

      Genauso könnte ich jetzt behaupten, die hätten Klos abgeschafft.

      Antworten
    • Skapo sagt:

      „Quelle?“
      Was soll das sein, es geht hier um freie Meinungsäußerung, und zwar von der Wahrheit. Das kannst du jetzt nicht mehr ZENSIEREN. Hah, nimm dass!

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      @Frager: Du fragst das nicht im Ernst, oder? Star Trek präsentiert uns eine utopische Zukunft und in dieser utopischen Zukunft „fehlen“ Dinge, die in der Gegenwart existieren … oder besser existierten, denn ich beziehe mich auf das Star Trek der Jahre 1966 – 2005.

      Alles, was es in den Serien von TOS bis Enterprise gibt oder nicht gibt, war eine bewusste Entscheidung der Autoren zur Ausgestaltung dieser Utopie.

      Keine sozialen Netzwerke in diesen Serien bedeutet (ebenso wie die Abschaffung von Lohnarbeit etwa, die ja auch gar nicht oder nur in zarten Ansätzen erläutert wird), dass irgendwann in der Geschichte der Menschheit/ der Föderation die Entscheidung getroffen wurde, sie abzuschalten.

      Vielleicht erfahren wir ja in der 4. Staffel der Orville, wie es dazu gekommen ist. Dort gibt es ja auch keine.

      Antworten
    • Frager sagt:

      DU hast behauptet, in Star Trek „wären Soziale Netzwerke abgeschafft“.
      Natürlich könntest du nun auch versuchen, dich mit „war nur Satire“ hinterher rauszureden.

      Den Zeitraum von 1966 – 2005 anzuführen ist ein Null-Argument, denn „soziale Netzwerke“ waren in dem Zeitraum erst ganz zuletzt überhaupt im Aufbau, nicht weit verbreitet.
      Gut, Star Trek konnte nicht die Zukunft vorhersagen – außer bei globaler Kommunikation, Pads, Klapphandys / Smartphones (bald Trikorder)…

      Ganz abgesehen davon: Wir sehen in den Serien Raumschiff-Besatzungen, professionelle, ausgebildete Offiziere (lassen wir NuTrek+Burnham mal weg): Wie kann man überhaupt auf die Idee kommen, die würden angesichts anstehender Missionen, Krisensituationen oder existenzieller Bedrohungen zwischendurch mal ihr repliziertes Essen posten oder sich „TikTok-Videos“ o.ä. reinziehen? (lassen wir NuTrek+Burnham mal weg)

      Hier ernsthaft zu erzählen, daß „irgendwann in der Geschichte der Menschheit/ der Föderation die Entscheidung getroffen wurde, sie abzuschalten“, weil man die in Serien nicht sieht, ist nichts weiter als eine vollkommen unbegründete Behauptung.
      Vielleicht ein Versuch, sich an einen vermeintlichen Trend anzuhängen (oder diesen Trend selbst zu stärken?): Gegen den selbst aufgebauten „Böse böse Superreiche!!“-Strohmann.
      Als z.B. Twitter noch ganz „anders moderiert“ war, war doch alles chico beim networken…

      Letztendlich geht es euch doch nur darum, missliebige anderslautende Meinungen abzuwerten, kleinzureden, niederzumachen.

      „Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet.“ (Aaron Satie)

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      „Letztendlich geht es euch doch nur darum…“

      Ich bin nicht „Euch“, es gibt auf Zukunftia keine Kollektive. Also schreib mit mir als Individuum mit einer eigenen Meinung oder lass es.

      Im Privatleben bin/ war ich Geschichtslehrer, in meiner Schule fand die erste AG-Sitzung zum Thema „Internet“ im Jahr 1996 statt (Du weißt, das Deutschland kein Pionier war) … ausreichend Zeit also für die Autoren der klassischen Trek-Serien sich Gedanken zu machen über dieses Medium.

      „Hier ernsthaft zu erzählen, daß „irgendwann in der Geschichte der Menschheit/ der Föderation die Entscheidung getroffen wurde, sie abzuschalten“, weil man die in Serien nicht sieht, ist nichts weiter als eine vollkommen unbegründete Behauptung.“

      Im Gegenteil: Die Behauptung ist plausibel.
      Frage an Dich: Warum sonst existieren soziale Netzwerke denn nicht in den von mir genannten Serien?

      Antworten
    • Frager sagt:

      Aaaaaalso nochmal. Für Leute, die nicht den ganzen Salmon lesen wollen.
      In den bekannten Star Trek-Serien und Filmen bis 2005 (und ich habe sie ALLE gesehen) sind keine „Sozialen Medien“ zu sehen, weil:

      a) die Autoren noch nichts/kaum davon wussten, weil die noch nicht etabliert waren!

      b) es zudem erzähltechnisch auf Raumschiffen gar keinen Sinn macht! (auch sonst, außerhalb von Teenie-Serien ;)

      Aus dem Nicht-Zeigen jetzt zu konstruieren, „die Föderation hat Soziale Medien abgeschafft!“ ist hanebüchen. Eine Übersprungshandlung, weil Hetze gegen Musk in gewissen Kreisen („Euch – die den Rückzug von X bejubeln“) gerade sehr „in“ ist?

      Was sagt eigtl. der Captain (oder seine Tochter ☺) dazu:
      https://x.com/WilliamShatner/status/1883551555208843484

      „Yes, I saw the image. He does himself no favors at times trying to joke but I still do not believe the original gesture was made maliciously. I think people who have a need to find something to complain about will look for anything to clutch their proverbial pearls at.“

      Quelle: X.com – und jetzt Ihr wieder: Fälschung, Algorithmus!!, AI…

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      Holla, über die Existenz nicht gezeigter oder erwähnter Dinge in Star Trek zu schwadronieren („Keine Currywurst mit Pommes zu sehen!? Also, DA möchte ich nicht leben!“) erinnert schon etwas an Religion. Wenn DAS die Wurmlochwesen mitkriegen!

      „(und ich habe sie ALLE gesehen) sind keine „Sozialen Medien“ zu sehen“

      Wohl wahr! Ich spiele meine Holodeck-Romane („Liebesrausch der achtbrüstigen Amazonen von Wollust III“) auch lieber allein!

      Und wie gesagt, nicht gezeigte Dinge existieren natürlich nicht. Also auch ICH! *puff*

      „Was sagt eigtl. der Captain (oder seine Tochter ☺) dazu:“

      Was? Echt? Bill Shatner seine Tochter? DIE bekannte Expertin für Hitlergrüße und DIE Koryphäe über Elon Musk und seine aktuellen Politik-Spielereien?

      Nie gehört.

      Aber von Elons Auftritt bei der AfD, welche für Zuckungen mit dem Arm bekanntlich auch recht empfänglich ist:

      https://www.deutschlandfunk.de/heftige-kritik-an-musk-aeusserungen-zu-deutscher-schuld-100.html

      https://www.fr.de/politik/musk-im-afd-wahlkampf-superlative-und-technische-huerden-in-halle-93536161.html

      Antworten
    • Zerob@ng sagt:

      Es wirkt irgendwie, als hätte der Sparkiller bei seiner Antwort nach Zehn schon einen gewissen Alkoholpegel gehabt?

      Scheint nicht klar gewesen zu sein, wer die Behauptung aufgestellt hat oder wem er jetzt antwortet…

      Einige Leute schieben offenbar akute Panik aufgrund (internationaler) Politik.

      Mein Tipp: chillt doch einfach mal, Leute! Manchmal sind ein paar Wochen Auszeit gar nicht schlecht.

      Antworten
    • Miles sagt:

      Und jetzt auch noch deepseek!

      Meine NVIDIA Aktien!!!

      Aber okay, ich mach erstmal 4 Wochen die Augen zu.

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Da kann dir nix passieren.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „als hätte der Sparkiller bei seiner Antwort nach Zehn schon einen gewissen Alkoholpegel gehabt?“

      Ich bin Nicht-Trinker, sonst wäre ich aus Discovery wohl nicht lebend rausgekommen.

      Kann mich selbst aber weiter oben eigentlich gut nachvollziehen. Am Anfang ging es halt über die Existenz von Sozialen Medien in Star Trek („Was man nicht sehen kann, existiert auch nicht!“) und ansonsten zitiere ich ja noch für genau solche Fälle.

      Bin aber froh, mit diesem Artikel wichtige Diskussionen angestossen zu haben über Klimawandel („Alles so schön grün hier! Von den Fluten und Hitzewellen mal abgesehen…“), Covid („Millionen gerettet? Und was ist mit dem einen Toten, häää?!“) und die Unterdrückung aller Nicht-Woker („Ihr wisst ja gar nicht, wie sehr diese zusätzlichen Toiletten-Schilder mein Leben ruinieren!!“).

      Da fällt mir auf, wo bleiben eigentlich unsere Reichsbürger?

      equi000, kannst du mal in deiner WhatsApp-Gruppe fragen?

      Antworten
    • ZeroB@NG sagt:

      1. zukunftia.de distanziert sich von sozialen Netzwerken Facebook, Insta, X… „wegen Trump+Musk+Zuckerberg…“

      2. User jp1957 erzählt, die Föderation „hätte soziale Netzwerke abgeschafft“ – weil die jetzt asozial sind?

      3. User Frager stellt das in Frage weil er „nie soziale Netzwerke in Star Trek gesehen“ hat

      4. Sparkiller behauptet, man würde „über die Existenz nicht gezeigter oder erwähnter Dinge in Star Trek schwadronieren“

      Wo liegt hier das Verständnisproblem?
      Dazu jetzt noch Klimaspinnereien… fehlen ja nur Greta Thunberg und Luisa N. – wann gibt es dazu einen Artikel?
      „Wir müssen über eine Warp-Geschwindigkeits-Begrenzung auf 5 nachdenken, um das Galaxie-Klima zu retten!!!11elf“

      Jetzt hab ichs: Ihr seid forenmüde, wollt möglichst viele alte weiße User vergraulen, um in Ruhe die Rente zu geniessen!
      Der kalte Entzug, mal 6 Wochen kommentarlos wegbleiben, hatte nicht so gut funktioniert.

      Aber anderer Punkt:
      Sehen wir in Star Trek überhaupt politische Parteien oder Wahlen? Ist die Föderation etwa UNDEMOKRATISCH??????

      Antworten
    • Dr. Brinkmann sagt:

      Also, ich bin ein alter weißer Mann.

      Warum sollte ich dadurch vergrault werden, dass die Macher von Zukunftia sich von Leuten distanzieren, die durch die Abschaffung von Moderationsteams und Faktenchecks Spinnern, Fake-News Verbreitern und Kriminellen ermöglichen, die sozialen Netzwerke und die Demokratie zu ruinieren?

      Das ist mir unverständlich.

      Ich lasse ja auch meine Ärzte nicht aus Gründen der „Meinungsfreiheit“ homöopathische Mittel als „Alternative“ verschreiben.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „Wo liegt hier das Verständnisproblem?“

      Nirgends? Hattest duuuu doch erst aufgebracht?

      Verliere aber (in bester Schwurbler-Manier) auch langsam den Überblick, wer sich jetzt eigentlich über was aufregt.

      Greta? Das Klima? Windräder? 5G? Musk? Wokeness? Impfstoffe? Biden? Lastenräder? Zu viel Luft in der Chipstüte?

      Verdammt, alleine durch das AUFZÄHLEN dieser Sachen lockt man ja schon die Russenbots und deren hirnweiche Opfer an!

      Antworten
    • Serienfan sagt:

      „Verliere aber (in bester Schwurbler-Manier) auch langsam den Überblick, wer sich jetzt eigentlich über was aufregt.“

      Zumindest regt sich niemand über „Star Trek: Section 31“ auf.

      Selbst Red Letter Media reagierte mit lässiger Gleichgültigkeit…

      Antworten
    • Frager sagt:

      @Sparkiller sollte in die Politik gehen.
      Inhaltslose Antworten, ohne auf die Sache einzugehen. Dafür Anschuldigungen, Strohmänner, Ablenkung.

      Antworten
    • @elonmusk sagt:

      You are so right! That’s how I managed to get my friend Donald into the White House. I am delighted that, thanks to my help, there will soon be a government in the wonderful country of Germany,that will put an end to censorship and omnipresent regulation.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      @Frager: Ich musste zwei meiner Kommentare erst selber im System freigeben, weil zu viele (Quellen-)Links enthalten waren. Dieses Problem haben Schwurbler-Posts natürlich nicht, da es darin nur um Emotionen geht wie Empörung („Alle sind gegen uns, diese Anschuldiger! Buhuuu! *an alter musk-unterhose schnüffel*“) und Misstrauen („Wenn das WindRÄDER sind, wieso rollen die dann nicht weg, hmmmm?!“).

      Außer Mitgefühl, natürlich. Sowas lenkt nur ab.

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Sparki, du solltest dringend aufhören zu trinken und gleichzeitig mit Drogen zu experimentieren. Das tut dir einfach nicht gut. Aber jetzt etwas ganz anderes….

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      Ich rühre keinen Tropfen an. Man sieht ja, was allein fetales Alkoholsyndrom so alles anrichten kann: AfD wählen, über Impfstoffe aufregen, TiKTok-Schwachsinn nachplappern, 66 Einsprüche gegen Windräder abgeben

      Es ist traurig wie tragisch. Hach.

      *niedergeschlagen den bauch reib*

      Antworten
    • Grinch1969 sagt:

      Dann laß bitte auch die Drogen weg, du liest dich schon reichlich merkwürdig. Aber jetzt etwas ganz anderes….

      Antworten
  12. equi000 sagt:

    Mit abschätzigen Bemerkungen ist die Sache nicht getan. Die Masche wirkt nicht mehr… Diskurshoheit schwindet… Realität schlägt zu. Houston, wir haben ein Problem.

    Hab aber keine Lust hier meine Argumente, von denen Du KEINES widerlegt hast (und keines wirst widerlegen können) nochmal aufzuzählen und zu detaillieren.

    Aber keine Sorge… Leute die angeblich SF Fans sind, aber den Mann der uns zum Mond und Mars bringen wird, niedermachen weil er die Meinungsfreiheit wieder hergestellt hat, scheinen mir nicht die Richtigen für das Thema SF zu sein. Werd mir hier wohl nicht mehr die Zeit vertreiben.
    Schreibt doch lieber für die taz Da feiert man Lastenräder und Flaschendeckelnippelverordnungen bestimmt als Fortschritt. Wozu dann noch Fusionsreaktoren und Warpantrieb?

    • Sparkiller sagt:

      „von denen Du KEINES widerlegt hast (und keines wirst widerlegen können)“

      Ist halt das Problem mit Trumpern, Schwurblern und Rechtsgerichteten (welche sich ja gerne überschneiden): Man könnte den Professor mit in den Raum schleifen, seine Diplome an die Wand projizieren und (wie geschehen) 25 verschiedene Quellen zitieren: DAS gehört halt auch mit in die Verschwörung und alle stecken unter einer Decke. („AHA! Die Decken-Industrie ist also auch dabei!? *auf korkwand mit per faden verbundenen fotos zeig*“).

      Und, stimmt, Lastenräder und befestigte PET-Flaschendeckel sind schon nett:

      https://seas-at-risk.org/members-news/over-10000-beverage-bottle-caps-collected-and-analysed-from-the-dutch-coast/

      https://www.forschungsinformationssystem.de/servlet/is/572849/

      Antworten
    • jako sagt:

      Wer hat die Meinungsfreiheit wiederhergestellt? Habe ich was verpasst?

      Der Typ, der Accounts sperren lässt, die sich kritisch gegen ihn selbst richten, kann es ja wohl kaum gewesen sein.

      Antworten
    • equi000 sagt:

      Meine Antwort 20:58 hier war ein „technisches“ Problem, und sollte sich auf die Antwort von G.G.H. beziehen. Denn der hat mich nur beleidigt und gar nix argumentiert.

      DU hast ja sehr wohl oben in Deiner ersten Antwort auch vernünftig inhaltlich dagegen argumentiert (was ich oben auch als „schön“ bezeichnet hab).

      Das ständige Gerede von den Schwurblern macht es inhaltlich aber nicht überzeugender, bleibe Du einfach bei anderen Fakten und weiteren , anderen Informationen, die man anders auslegen und bewerten kann. Dann kann man diskutieren… nennt sich demokratisches Miteinander.

      Dass einer der 3 grossen Impfstoffe wegen tödlicher Nebenwirkungen GESTOPPT wurde NACHDEM reihenweise junge Männer erkrankt sind, ist wohl auch Geschwurble? Bitte macht mal halblang und verdreht hier nicht die Fakten. Der hatte trotzdem seine Zulassung erstmal erhalten, wie die anderen beiden auch.

      Zu behaupten, jemand der anderer, gar räächter Meinung ist, ist automatisch ein Lügner und Schwurbler, ist überheblich und ist leider ein typisches Merkmal vieler Linker. Der Sozialismus hat es zwar noch niemals geschafft irgend einem Land zu Wohlstand zu verhelfen, trotzdem glauben Linke alles besser zu wissen. Ich finde das als Diplom Physiker bemerkenswert, wie meist Politologen oder Soziologen oder ein Philosoph mir die Welt, den Ansatz für ein funktionierendes Stromerzeugungssystem oder Wirkungsweise und gesundheitliche Folgen eines mRNA Medikaments erklären wollen

      Ich denke nicht, dass wir hier zusammen kommen, aber Du solltest von Deinem hohen Ross wirklich runter kommen. Wer Menschen mit anderer Meinung, Menschen die beim Abwägen von Informationen zu anderen Schlussfolgerungen für SICH kommen, nicht respektiert, der braucht sich über heftige Gegenreaktionen nicht zu wundern. Trumps Sieg gäbe es ohne die Linksgrünwoken Lebensstil-Sprach-Essen-Reise-Heizung-Motor…Vorschriften nicht. Und die AfD wäre nicht zweitstärkste Kraft, wenn sich insbesondere die Grünen und die EU nicht so in das Privatleben der Menschen eingemischt hätten und jede Diskussion über gesellschaftliche Probleme im Keim erstickt hätten (weil man mit räächten Schwurblern nicht diskutiert, sondern eine Brandmauer macht.)

      Die Welt ist nicht schwarz weiss, das zu glauben ist kindisch. Und Wissenschaft bedeutet nicht, dass die Mehrheit immer recht hat. Die Mehrheit hat geglaubt die Erde wäre ne Scheibe. Die Mehrheit hat geglaubt, die Sonne dreht sich um die Erde. Die Mehrheit hat geglaubt, die Erde wird brauner wegen des Klimawandels, stattdessen haben wir jetzt erstmal ein fantastisches CO2 Greening der Erde (kannst Du bei den Schwurblern der NASA nachlesen ;-) Du wirst staunen). Aber das Fass machen wir jetzt lieber nicht auch noch auf.

      Antworten
    • jako sagt:

      Hast du den NASA Artikel eigentlich bis zum Ende gelesen oder bei Greening aufgehört?

      Antworten
    • equi000 sagt:

      Klar, deswegen sag ich ja „erstmal“.

      Ob die Computermodelle das Deterministische Chaos des Klimasystems und des davon abhängenden Systems von Flora und Fauna im Griff haben, wird die Zukunft zeigen ;-) Das Greening hatten sie schonmal so nicht erwartet (obwohl man gar kein Computermodell braucht, um sich das auszurechnen, sondern nur Common Sense).

      Aber ich gehe jede Wette ein, dass Du, wie fast jeder, den Lügen über das AKTUELLE Ausbreiten der Wüsten bisher geglaubt hast, oder hast Du je in den deutschen Mainstream Medien auch nur 1 Wort gelesen, dass die Erde grüner geworden ist wegen des CO2? Sei bitte ehrlich! Und was heisst das denn, wenn hier die Fakten die grosse Öffentlichkeit nicht erreichen… für andere Fakten? Genau – dass man sich selbst umfassend informieren muss, AN der Quelle. Und wenn man das nicht tut, sollte man vorsichtig sein andere Schwurbler zu nennen, die das tun. Darauf will ich raus.

      Antworten
    • Antworten
    • jako sagt:

      Selbstverständlich wurde darüber berichtet, wie Skapo ja eben bewiesen hat.
      Und was du hier von Lügen redest weiß ich auch nicht so recht, wie du darauf kommst.
      Ein globales Greening heißt nicht unbedingt, dass es keine Ausbreitung von Wüsten gibt.
      An der einen Stelle kann das eine passieren und an einer anderen Stelle etwas anderes.
      Es kann auch gleichzeitig passieren. Es kann kurzfristige und langzeit folgen geben. u.s.w.
      Wie du schon sagst, die Systeme sind Komplex.

      Und da du ja selbst hier irgendwo schon geschrieben hast, dass die Welt NICHT schwarz und weiß ist und da du ja angeblich Diplom Physiker oder sowas bist, solltest du doch eigentlich differentierter an das Thema herangehen können als: „DIE LÜGEN DIE BÖSEN“ …

      Ist schon ein bisschen albern.

      Und du kannst gerne Wetten ob ich irgendwas geglaubt habe oder nicht, da lasse ich dich gerne im dunkeln und mit deinen Vorurteilen alleine.

      Antworten
    • Sparkiller sagt:

      „stattdessen haben wir jetzt erstmal ein fantastisches CO2 Greening der Erde“

      Fantastisch? Ja, nee, lass mal…

      „While rising carbon dioxide concentrations in the air can be beneficial for plants, it is also the chief culprit of climate change. The gas, which traps heat in Earth’s atmosphere, has been increasing since the industrial age due to the burning of oil, gas, coal and wood for energy and is continuing to reach concentrations not seen in at least 500,000 years. The impacts of climate change include global warming, rising sea levels, melting glaciers and sea ice as well as more severe weather events.“

      https://www.nasa.gov/technology/carbon-dioxide-fertilization-greening-earth-study-finds/

      Antworten
    • JP1957 sagt:

      Die Berichte von der Klima- und KI-Front verursachen inzwischen Alpträume.

      Falls Ihr Sabine Hossenfelder (auch Physikerin wie unser Elon-Jünger hier) noch nicht kennt – sie ist auf der Höhe der Zeit mit ihren Beiträgen und dazu noch für Laien wie mich gut verständlich.

      Hier gibt sie die neuesten Ergebnisse der Klimaforschung wieder, die einen Zusammenbruch des AMOC in nicht ferner Zukunft wahrscheinlich macht (Es wird kälter bei uns!)

      Und hier verweist sie auf den großen Irrtum der Politik (und von uns) bezüglich der Entwicklung von KI hin. Alptraumhaft!

      Antworten
  13. Dr. Brinkmann sagt:

    @equi: „Genau – dass man sich selbst umfassend informieren muss, AN der Quelle.“

    Nur zu … heute z.B. ein nachdenklicher und kritischer Artikel auf Spiegel-Online zur „Corona-Bilanz“, der die Maßnahmen während der Pandemie in den Blick nimmt.

    Zitiert werden u.a. die Ergebnisse des Paul Ehrlich Instituts zu schweren Impfschäden.
    Die Fakten: Ca. 200 Millionen Impfungen, in 3315 Fällen bestand ein Verdacht, dass Todesfälle auf die Impfung zurückzuführen wären, in 127 Fällen wurde ein ursächlicher Zusammenhang festgestellt.

  14. phip sagt:

    Endlich kann sich die Redaktion aufs Wesentliche konzentrieren und die Ressourcen des SozialMediaExperten für richtige Arbeit verwenden. An die fleißigen Leser (wahre Fans/Follower) gefragt: wurde dort was/mehr „gepostet“ als an Unterhaltung/Information hier? Ich freue mich darauf, wenn das Internet wieder das wird, was es vor den AsiMedien mal war. Diese Entscheidung war nur ein kleiner Schritt, aber ich denke, dass noch viele dieser folgen werden; schließlich haben sie es ja auch mit ihrem MySpaceAccount geschafft und wurden selbst vom Riesen mit ihrem G+ dazu gezwungen und haben ’s überlebt.

  15. jako sagt:

    Klapowski, Sparkiller… Mensch Jungs… Bei allen Streitereien, die wir über die Jahre hatten, bei allen unterschiedlichen Ansichten…
    Bei diesem Thema bin ich voll und ganz bei euch! Ich trage hier jedes Wort mit! :)

    Bin irgendwie regelrecht froh, dass ihr keine kompletten Volldeppen seid. Ihr habt euch hier mit klaren Worten positioniert und seid nicht der Unart verfallen die ekligen,dehumanisiserenden, empathielosen Bestrebungen von rechts zu normalisieren.

    Thumbs up

    • Spaßkiller sagt:

      „Bin irgendwie regelrecht froh, dass ihr keine kompletten Volldeppen seid.“

      Das liest sich ja beinahe wie ein Kompliment. Im Rahmen der Möglichkeiten.

      Jetzt alle zusammen: Alerta! ALERTA!! ALERTA!!!(FETTGEDRUCKT) Hört die Signale… die Internationale… die Partei hat immer Recht!
      „Die Erde brennt!“ – „Es wird kälter bei uns!“ Der Treibhauserderwärmungserhitzungsklimapokalypseneffekt.

      KI ist außerdem Rechts. Ê»▲ (wurde auf YT von Expertin gesagt)

      Antworten
    • Skapo sagt:

      „Hört die Signale… die Internationale…“

      Na vielen Dank auch für DEN Ohrwurm.

      Antworten

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Brandneues
Gemischtes
Büchers
Jenseits Zyklus
Arschiv
Zum Archiv unserer gesammelten (Mach-)Werke.